Nachts im Museum
Alles erwacht zum Leben.
USA, Großbritannien 2006 | FSK 6
Alles erwacht zum Leben.
USA, Großbritannien 2006 | FSK 6
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Outtakes, Spiel |
Erschienen am: | 03.05.2007 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.05.2007 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Outtakes, Spiel |
Erschienen am: | 03.05.2007 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.05.2007 |
Der erfolglose Tagträumer Larry Daley (Ben Stiller) glaubt, zu etwas Höherem berufen zu sein. Das stimmt, wie er bei seinem neuen Job als Nachtwächter in einem Naturkundemuseum bald erfährt. Nach Sonnenuntergang erwacht der komplette Bau zum Leben. Mayakrieger und Gladiatoren tragen ihre Schlachten mit Attila dem Hunnen (Patrick Gallagher) aus, ein Feuersturm rast durch das Neandertal und der T-Rex behauptet seine Spitzenposition in der Nahrungskette. Das Chaos drängt nach draußen und nur eine Wachsfigur von Präsident Roosevelt (Robin Williams) steht Larry mit Rat und Tat zur Seite.
Night at the Museum - Everything comes to life.
USA, Großbritannien 2006
27.12.2006
3.1 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.