Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Türkisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch, Dänisch, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Interviews |
Erschienen am: | 20.09.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Musik-Video, Interviews |
Erschienen am: | 20.09.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Türkisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch, Dänisch, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Interviews |
Erschienen am: | 20.09.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Musik-Video, Interviews |
Erschienen am: | 20.09.2012 |
Der sagenhafte Sacha Baron Cohen kehrt nach 'Borat' (2006) und 'Brüno' (2009) zurück und wieder einmal kümmert er sich herzlich wenig um die Grenzen des guten Geschmacks: 'Der Diktator' erzählt - politisch völlig unkorrekt - die heldenhafte Geschichte eines Machthabers, der um jeden Preis verhindern will, dass sein schönes Land, welches er voller Hingabe unterdrückt, ins Chaos der Demokratie gestürzt wird. Nachdem Admiral General Aladeen (Sacha Baron Cohen) nach Amerika geladen wird, um sein nukleares Atomprogramm zu rechtfertigen, wird er in dem von ihm liebevoll titulierten 'Geburtsort von AIDS' kurzerhand gekidnappt und durch einen ihm zum Verwechseln ähnlich sehenden Ziegenhirten ersetzt. Der Diktator findet sich daraufhin schutz- und obdachlos in New York wieder, bis er auf einen 'kleinen Mann' trifft, der, wie sich herausstellt, die Besitzerin eines veganen Ökoladens ist und ihm schließlich Asyl bietet. Doch Admiral General Aladeen duldet kein Asyl, sondern will seine 14-stündige Rede vor den Vereinten Nationen halten...
Der Stoff basiert auf dem Roman 'Zabibah and the King', der zunächst anonym veröffentlicht worden war, dann aber als literarisches Werk des ehemaligen irakischen Despoten Saddam Hussein enttarnt wurde. Eine Paraderolle für den Briten Sacha Baron Cohen, der bereits als kruder kasachischer Journalist 'Borat' (2006) im gleichnamigen Filmerfolg das Publikum mit intelligentem Humor zum Johlen brachte und wenig später als schwuler österreichischer Fashion-Experte 'Brüno' (2009) für Lachanfälle und volle Kinosäle sorgte. 'Der Diktator' vereint Baron Cohen einmal mehr mit dem originellen Autor und Regisseur Larry Charles ('Seinfeld'), der bereits bei 'Borat' und 'Brüno' Regie führte. Neben Baron Cohen, der einst im britischen Fernsehen als 'Ali G.' bekannt wurde, sind Anna Faris ('Scary Movie') sowie Oscar-Preisträger Sir Ben Kingsley ('Hugo Cabret') und John C. Reilly ('Der Gott des Gemetzels') in Hauptrollen zu sehen.
The Dictator
USA 2012
Politsatire, Pseudo-Doku / Scripted-Reality, New York, Interkulturell, Entführung, Diktatur
17.05.2012
1.3 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.