Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Outtakes |
Erschienen am: | 11.11.2010 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Outtakes |
Erschienen am: | 11.11.2010 |
Der tägliche Wahnsinn einer New Yorker Familie: Kate (Catherine Keener) betreibt seit Jahren mit ihrem Mann Alex (Oliver Platt) einen Laden für Vintage-Möbel in Manhattan. Sie beginnt plötzlich, sich mit Gewissensbissen zu plagen, da sie die Möbel allesamt aus den Nachlässen von Verstorbenen kauft. Kates Tochter Abby (Sarah Steele) indessen steckt mitten in der Pubertät, hat massive Probleme mit Pickeln und wünscht sich gleichzeitig nichts sehnlicher als eine teure Designerjeans, die ihre Mutter ihr aber nicht kaufen möchte. Kate gibt lieber den Obdachlosen vor ihrem Haus größere Summen. Außerdem planen Kate und ihr Mann die Wohnung gleich nebenan noch dazu zu kaufen. Doch das Ganze ist nicht so einfach: Hier wohnt noch eine alte Dame, Andra (Ann Morgan Guilbert), die von ihren Enkelinnen Rebecca (Rebecca Hall) und Mary (Amanda Peet) versorgt wird. Kate steht vor einem Dilemma. Wie kann man es schaffen, ein guter und großzügiger Mensch zu sein und auch selbst ein gutes Leben zu führen, wenn sich Armut, Obdachlosigkeit und ganz existenzielle Nöte direkt vor ihrer Tür abspielen?
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.