Bridget Jones 3 - Bridget Jones' Baby
Beziehungsstatus: mehr als kompliziert.
Großbritannien 2016 | FSK 6
Beziehungsstatus: mehr als kompliziert.
Großbritannien 2016 | FSK 6
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Outtakes, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 02.03.2017 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Outtakes, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 02.03.2017 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Outtakes, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 02.03.2017 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Outtakes, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 02.03.2017 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Outtakes, Making Of, Trailer |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Outtakes, Making Of, Trailer |
Erfolgreich, stilsicher und mittlerweile genau im Leben als TV-Produzentin angekommen - von wegen! Der Alltag von Bridget Jones (Renée Zellweger) ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die chaotische Londonerin plötzlich schwanger. Ein Baby, das hat gerade noch gefehlt! Oder vielleicht doch nicht? Wenn sie nur wüsste, wer der Vater ist?! Für ungeahnte Hormonstürme sorgt dabei nicht zum ersten Mal in ihrem Leben Marc Darcy (Colin Firth). Doch auch die Begegnung mit dem charismatischen Jack Qwant (Patrick Dempsey) hat sie restlos aus den Gummistiefeln gehauen...
Zwölf Jahre musste die Welt auf sie warten, nun ist es endlich soweit: Die liebenswerteste und chaotischste Junggesellin aller Zeiten ist wieder da. In 'Bridget Jones 3 - Bridget Jones' Baby' kehrt Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger ('Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns') in ihrer Paraderolle der charmant-schusseligen Titelheldin zurück auf die große Kinoleinwand. An ihrer Seite auf keinen Fall fehlen darf natürlich Colin Firth ('The King's Speech') alias Mr. Marc Darcy. Neu gesellt sich Frauenschwarm Patrick Dempsey ('Grey's Anatomy') zum Cast und sorgt für reichlich emotionale Achterbahnfahrten in Bridgets ohnehin schon turbulentem Leben. Der Kinofilm 'Bridget Jones' Baby' basiert auf den Kolumnen von Helen Fielding, Autorin der 'Bridget Jones' Reihe, die gemeinsam mit Emma Thompson und Dan Mazer ('Da Ali G Show', 'Das hält kein Jahr') auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Somit schließt der Film die Lücke zwischen dem letzten Film, 'Bridget Jones 2 - Am Rande des Wahnsinns' von 2004 und dem neuesten Roman 'Bridget Jones - Verrückt nach ihm'. Regie übernahm erneut Sharon Maguire, die bereits den ersten 'Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück' 2001 inszenierte.
Bridget Jones 3: Bridget Jones's Baby - We're going to need bigger pants.
Großbritannien 2016
Sequel, Tagebuch, Schwangerschaft
20.10.2016
1.2 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.