Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Trailer, Biographien |
Erschienen am: | 24.09.2008 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital DTS-HD 5.1 / PCM 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Entfallene Szenen, Extended Szenen, Alternatives Ende, Outtakes, Interviews, Musik-Video, Zusätzliche Filminfos, Trailer |
Erschienen am: | 24.09.2008 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Trailer, Biographien |
Erschienen am: | 24.09.2008 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital DTS-HD 5.1 / PCM 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Entfallene Szenen, Extended Szenen, Alternatives Ende, Outtakes, Interviews, Musik-Video, Zusätzliche Filminfos, Trailer |
Erschienen am: | 24.09.2008 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 06.10.2008 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 06.10.2008 |
Deutschland heute. Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) startet während einer Projektwoche zum Thema 'Staatsformen' einen Versuch, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Ein pädagogisches Experiment mit verheerenden Folgen. Was zunächst harmlos mit Begriffen wie 'Disziplin' und 'Gemeinschaft' beginnt, entwickelt sich binnen weniger Tage zu einer richtigen Bewegung. Der Name: 'Die Welle'. Bereits am dritten Tag beginnen Schüler, Andersdenkende auszuschließen und zu drangsalieren. Als die Situation bei einem Wasserballturnier schließlich eskaliert, beschließt der Lehrer, das Experiment abzubrechen. Zu spät. Die Welle ist längst außer Kontrolle geraten.
Die Welle / The Wave
Deutschland 2008
Nationalsozialismus, Pädagogik, Literaturverfilmungen, High-School, Experimente, Diktatur, Sundance-Filmfestival-Aufführung
13.03.2008
2.7 Millionen
https://www.constantin-film.de/home-entertainment/die-welle/
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.