Raimund Gregorius (Jeremy Irons), von seinen Schülern liebevoll 'Mundus' genannt, Lateinlehrer und Altsprachengenie an einem Gymnasium, trifft auf der Kirchenfeld-Brücke in Bern auf eine junge Portugiesin. Als diese sich in die kalten Fluten stürzen will, kann er sie gerade noch festhalten und retten. Doch kurz darauf verschwindet die Frau und zurück bleibt nur ihre Jacke mit einem Buch des portugiesischen Arztes Amadeu de Prado darin. In dem Buch entdeckt Raimund Gregorius durch Zufall ein Zugticket und entschließt sich spontan dazu, das Ticket zu nutzen. Er macht sich auf, zu einer abenteuerlichen Reise nach Lissabon. Auf der Suche nach dem Autor vor Ort, stößt Gregorius auf Teile eines Puzzlespiels mit höchsten Einsätzen, voller politischer und emotionaler Intrigen. Seine Reise überwindet Zeit und Raum, berührt Fragen der Geschichte, der Philosophie, der Medizin, trifft auf die Liebe, und wird zur befreienden Suche nach dem wahren Sinn des Lebens...
'Night Train to Lisbon - Nachtzug nach Lissabon' (2013) ist die Verfilmung von Pascal Merciers Weltbestseller 'Nachtzug nach Lissabon', prominent besetzt mit internationalen Stars wie Jeremy Irons, Mélanie Laurent, Jack Huston, Martina Gedeck, Tom Courtenay, August Diehl, Bruno Ganz, Lena Olin und mit Christopher Lee und Charlotte Rampling, die diesen Film zu einem Glanzstück unter den Literaturverfilmungen machen. Der renommierte dänische Regisseur Bille August übernahm die Regie bei dieser hochkarätig besetzten internationalen Produktion. Der britische Oscar-Preisträger Jeremy Irons spielt die Hauptrolle. Stars der jungen Generation wie Mélanie Laurent und Jack Huston gehören ebenso zum Ensemble wie die deutschsprachigen Stars Martina Gedeck, August Diehl und Bruno Ganz sowie die Weltstars Charlotte Rampling und Christopher Lee. Die Magie der Originalschauplätze steuert das Ihrige dazu bei, um die filmische Reise zu einem besonderen Erlebnis zu machen. 'Nachtzug nach Lissabon' basiert auf dem gleichnamigen, in 15 Sprachen übersetzten Bestseller von Pascal Mercier. Das Werk des Schweizer Philosophieprofessors erschien 2004 in Deutschland und zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Romanen der letzten Jahre. Allein im deutschsprachigem Raum wurde er zwei Millionen Mal verkauft.
Weiterlesen »
Raimund Gregorius (Jeremy Irons), affectionately called 'Mundus' by his students, Latin teacher and classical language genius at a grammar school, meets a young Portuguese woman on the Kirchenfeld Bridge in Bern. When she wants to plunge into the cold waters, he can just hold on to her and save her. But shortly afterwards the woman disappears and all that remains is her jacket with a book by the Portuguese doctor Amadeu de Prado in it. In the book, Raimund Gregorius discovers a train ticket by chance and spontaneously decides to use the ticket. He sets off on an adventurous journey to Lisbon. In search of the author on site, Gregorius comes across pieces of a puzzle with the highest stakes, full of political and emotional intrigue. His journey transcends time and space, touches on questions of history, philosophy, medicine, meets love, and becomes a liberating search for the true meaning of life...
'Night Train to Lisbon' (2013) is the film adaptation of Pascal Mercier's world bestseller 'Night Train to Lisbon', with a prominent cast including international stars such as Jeremy Irons, Mélanie Laurent, Jack Huston, Martina Gedeck, Tom Courtenay, August Diehl, Bruno Ganz, Lena Olin and Christopher Lee and Charlotte Rampling, who make this film a masterpiece among literary adaptations. The renowned Danish director Bille August took over the direction of this top-class international production. British Oscar winner Jeremy Irons plays the leading role. Stars of the young generation such as Mélanie Laurent and Jack Huston are part of the ensemble as well as the German-speaking stars Martina Gedeck, August Diehl and Bruno Ganz as well as the world stars Charlotte Rampling and Christopher Lee. The magic of the original locations contributes to making the cinematic journey a special experience. 'Night Train to Lisbon' is based on the bestseller of the same name by Pascal Mercier, which has been translated into 15 languages. The work of the Swiss philosophy professor was published in Germany in 2004 and is one of the most successful German-language novels of recent years. In German-speaking countries alone, it has sold two million copies.
More »