Homo Faber, Kurvendiskussion, Asbest in den Toiletten. An der Goethe-Gesamtschule herrscht Stress: Zeki Müller (Elyas M'Barek) will Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre), Burak (Aram Arami) und die anderen Schüler zum Abitur peitschen, doch die Chaosklasse ist wenig kooperativ. Denn die nette Dame vom Berufsinformationszentrum (BiZ) hat ihnen die Zukunftsaussichten ordentlich vermiest. Nun erreicht das Frustrationslevel ganz neue Höhen, was sich in maximaler Leistungsverweigerung und Schülereskalation äußert.
Kann Herr Müller auch Motivation? Direktorin Gudrun Gerster (Katja Riemann) jedenfalls ist keine große Hilfe, seit sie mit dem Bildungsministerium im Clinch liegt und als letzte Gesamtschule des Bundeslandes mit Imageproblemen zu kämpfen hat, an denen die Problemschüler nicht ganz unschuldig sind. Wenigstens bekommt Zeki Müller Unterstützung von Neuzugang Biggi Enzberger (Sandra Hüller), die ihm bei einem Anti-Mobbing-Seminar aushilft.
Deutschlands Lieblingslehrer Elyas M'Barek unterrichtet zum letzten Mal: 2017 öffnet die Goethe-Gesamtschule wieder ihre Türen und Metalldetektoren. Herr Müller und die Gruppe Arschlöcher sind bereit zum finalen Kampf gegen das deutsche Bildungssystem. Es wird ein Wiedersehen geben mit liebgewonnenen Charakteren wie Zeki Müller (Elyas M'Barek), Chantal (Jella Haase) und Danger (Max von der Groeben) sowie den Lehrerkolleginnen Direktorin Gerster (Katja Riemann) und Frau Leimbach-Knorr (Uschi Glas). Das Studio 'Constantin Film' bringt 'Fack ju Göhte 3' am 26. Oktober 2017 auf den Lehrplan und in die deutschen Kinos. Die Filmemacher nehmen ihren Lehrauftrag sehr ernst und geben alles für das große Finale. Die Zuschauer können sich auf eine super Komödie freuen, in der sich nach der geisterkranken Klassenfahrt in Teil 2 wieder voll und ganz den Abenteuern in der deutschen Schulwelt gewidmet wird. Bora Dagtekin, Autor und Regisseur: "Das Erfolgsgeheimnis von 'Fack Ju Göhte' sind die Charaktere und daher freue ich mich riesig, dass der gesamte geniale Cast wieder dabei ist. Wir haben intensiv am Drehbuch gearbeitet, damit die Trilogie so endet, wie sie begonnen hat: mit viel Herz, politisch unkorrektem Spaß und einem augenzwinkernden Blick auf die Schulzeit." Der Erfolg der 'Fack ju Göhte' Reihe in der deutschen Kinolandschaft ist beispiellos. Mit insgesamt rund 15 Millionen Kinobesuchern gehören die ersten beiden Teile zu den erfolgreichsten deutschen Filmen aller Zeiten. International machte 'Fack ju Göhte' ebenfalls von sich Reden. Unter dem Titel 'No Manches Frida' entstand ein 1:1 Remake, das in Mexiko für das spanischsprachige US-Publikum gedreht wurde und bereits während des Startwochenendes Platz 1 der mexikanischen Kinocharts erreichte. Auch in den USA ist die Komödie aktuell einer der erfolgreichsten spanischsprachigen Filme der letzten Jahre. Die Dreharbeiten zum Abschluss der 'Fack Ju Göhte' Trilogie haben im Frühling 2017 begonnen, das Drehbuch stammt erneut von Bora Dagtekin. Produzentin ist Lena Schömann, Executive-Producer ist Martin Moszkowicz für 'Constantin Film'.
Weiterlesen »
Homo Faber, curve discussion, asbestos in the toilets. There is stress at the Goethe Comprehensive School: Zeki Müller (Elyas M'Barek) wants to whip Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre), Burak (Aram Arami) and the other students to their A-levels, but the chaos class is not very cooperative. Because the nice lady from the Career Information Center (BiZ) has spoiled their future prospects properly. Now the frustration level reaches completely new heights, which manifests itself in maximum refusal to perform and student escalation.
Can Mr. Müller also be motivated? In any case, principal Gudrun Gerster (Katja Riemann) is not much help since she is in a clinch with the Ministry of Education and is the last comprehensive school in the state to have to struggle with image problems for which the problem students are not entirely innocent. At least Zeki Müller gets support from newcomer Biggi Enzberger (Sandra Hüller), who helps him out at an anti-bullying seminar.
Germany's favourite teacher Elyas M'Barek is teaching for the last time: in 2017, the Goethe Comprehensive School will open its doors and metal detectors again. Mr. Müller and the group of assholes are ready for the final fight against the German education system. There will be a reunion with beloved characters such as Zeki Müller (Elyas M'Barek), Chantal (Jella Haase) and Danger (Max von der Groeben) as well as fellow teachers Principal Gerster (Katja Riemann) and Mrs. Leimbach-Knorr (Uschi Glas). The studio 'Constantin Film' will bring 'Fack ju Göhte 3' to the curriculum and to German cinemas on October 26, 2017. The filmmakers take their teaching assignment very seriously and give everything for the grand finale. Viewers can look forward to a super comedy in which, after the mentally ill class trip in Part 2, the adventures in the German school world are once again fully dedicated. Bora Dagtekin, writer and director: "The secret to the success of 'Fack Ju Göhte' are the characters and therefore I am very happy that the entire brilliant cast is back. We worked intensively on the script so that the trilogy ends as it began: with a lot of heart, politically incorrect fun and a tongue-in-cheek look at the school days." The success of the 'Fack ju Göhte' series in the German cinema landscape is unprecedented. With a total of around 15 million moviegoers, the first two parts are among the most successful German films of all time. Internationally, 'Fack ju Göhte' also made a name for itself. Under the title 'No Manches Frida', a 1:1 remake was created, which was shot in Mexico for the Spanish-speaking US audience and already reached number 1 in the Mexican cinema charts during the opening weekend. In the USA, too, the comedy is currently one of the most successful Spanish-language films of recent years. Filming for the conclusion of the 'Fack Ju Göhte' trilogy began in spring 2017, the script was again written by Bora Dagtekin. The producer is Lena Schömann, the executive producer is Martin Moszkowicz for 'Constantin Film'.
More »