Deutschland in den 70ern. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek) kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: Die nordamerikanische Politik in Vietnam, dem nahen Osten und der dritten Welt, unterstützt von den führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie. Baader, Meinhof und Ensslin gründen die Rote-Armee-Fraktion - RAF und erklären der Bundesrepublik Deutschland den Krieg. Die Brutalität ihrer Terrorkampagnen eskaliert. Es gibt Tote und Verletzte. Der Mann, der ihre Taten zwar nicht billigt, aber dennoch versucht zu verstehen, ist auch ihr Jäger: Der Leiter des Bundeskriminalamtes Horst Herold (Bruno Ganz). Obwohl er große Fahndungserfolge verbucht, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann.
Weiterlesen »
Germany in the 70s. The radicalized children of the Nazi generation, led by Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), the former star columnist Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) and Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek), fight against what they see as the new face of fascism: North American politics in Vietnam, the Middle East and the Third World, supported by the leading minds of German politics, the judiciary and industry. Baader, Meinhof and Ensslin found the Red Army Faction - RAF and declared war on the Federal Republic of Germany. The brutality of their terror campaigns is escalating. There are dead and injured. The man who does not approve of their deeds, but still tries to understand them, is also their hunter: the head of the Federal Criminal Police Office Horst Herold (Bruno Ganz). Although he has had great success in his search, he is aware that the police alone cannot stop the spiral of violence.
More »