Mai 1968. Während in Paris die Studentenunruhen toben, droht in der französischen Provinz das friedvolle Leben des schon etwas in die Jahre gekommenen Bonvivants Milou (Michel Piccoli) aus den Fugen zu geraten. Nach dem Tod seiner Mutter führt er die weit verzweigte Familie auf dem hochherrschaftlichen Anwesen zur Testamentseröffnung zusammen. Das Begräbnis verzögert sich aber, weil die Studentenunruhen mittlerweile auch die Provinz erreicht haben, mit der Folge, dass die Totengräber streiken. Die liebe Familie überbrückt die Wartezeit damit, sich schon mal um das Erbe zu streiten. Bei einem gemeinsamen Picknick berichtet Enkel Pierre-Alain (Renaud Danner), Student in Paris, mit leidenschaftlicher Begeisterung vom revolutionären Treiben in der Hauptstadt. Zögerlich lässt sich die Familie von seinem Enthusiasmus anstecken. Für ein paar Stunden träumt man gemeinsam von einer ländlichen Kommune und sexueller Befreiung.
Weiterlesen »
May 1968. While student unrest is raging in Paris, the peaceful life of the already somewhat aging bon vivant Milou (Michel Piccoli) threatens to come apart at the seams in the French provinces. After the death of his mother, he brings the far-flung family together on the stately estate for the opening of the will. However, the funeral is delayed because the student unrest has now also reached the provinces, with the result that the gravediggers are on strike. The dear family bridges the waiting time by arguing about the inheritance. At a picnic together, grandson Pierre-Alain (Renaud Danner), a student in Paris, reports with passionate enthusiasm about the revolutionary goings-on in the capital. Hesitantly, the family is infected by his enthusiasm. For a few hours, they dream together of a rural commune and sexual liberation.