Kritiken von "howardh"

Der perfekte Chef

Willkommen in der Familie.
Drama, Komödie

Der perfekte Chef

Willkommen in der Familie.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.09.2023
Javier Bardem ist einfach nur grandios. Am Anfang nimmt man ihm ja noch alles ab, sein fürsorglich-patriarchalisches Gehabe, immer um die Firma und um das Wohl der Mitarbeiter bemüht. Doch langsam und in kleinen Schritten tauchen die ersten Risse auf, egal ob es um eine junge Praktikantin geht oder um einen - auch nach dessen Entlassung - immer noch aufsässigen Mitarbeiter: Eigentlich geht es immer nur um sein eigenes Ego. Eine bitterböse schwarzhumorige Satire vom Allerfeinsten, die vor nichts zurückschrekt.

ungeprüfte Kritik

So Damn Easy Going

Joanna hat ADHS. Audrey ist die beste Medizin.
Drama, Lovestory

So Damn Easy Going

Joanna hat ADHS. Audrey ist die beste Medizin.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.09.2023
Zwei zauberhafte junge Darstellerinnen in einer zauberhaften warmherzigen Tragikomödie - mehr ist dazu nicht zu sagen. Besonders hängengeblieben ist mir auch die einfühlsame Musik und die kreative Farbgestaltung.

ungeprüfte Kritik

Tagebuch einer Pariser Affäre

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.08.2023
Irgendwie Woody Allen auf Französisch: viele Psychosen und Neurosen, wenige Gags (der Trailer führt hier gewaltig in die Irre), dafür viel sinnfreies Geschwätz und Gerede und vor allem eines: gepflegte Langeweile

ungeprüfte Kritik

Charly Fleury's zweites Leben

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.08.2023
Charmante luftig-leichte Komödie - so wie es nur die Franzosen draufhaben - über die Irrungen und Wirrungen eines nicht mehr ganz jungen Paares. Da beide familien- bzw. berufsbedingt leidenschaftliche Metzger sind, wird am Rande - allerdings relativ oberflächlich - noch der Gegensatz "Luxus-Gastronomie" - "Massen-Fleisch-Produktion" abgehandelt. Am Ende löst sich natürlich allles in Wohlgefallen auf.

ungeprüfte Kritik

Press Play and Love Again

Lovestory, Drama, Fantasy

Press Play and Love Again

Lovestory, Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.07.2023
Zeitreise-Story der etwas besseren Art - trotz des natürlich ungelösten Zeitreise-Paradoxons ohne allzu große Logik-Sprünge.

ungeprüfte Kritik

Passagiere der Nacht

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.07.2023
Warmherzige Darstellung - ohne allzu große dramatische Höhepunkte - einer allein-erziehenden Mitt-Vierzigerin (Tochter und Sohn bereits im Teenager-Alter) , die sich trotz prekärer Lebensumstände auch noch um eine sporadisch auftauchende Junkie-Streunerin kümmert.

ungeprüfte Kritik

Der beste Film aller Zeiten

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.07.2023
Langweilig bis zum geht nicht mehr. ich war öfters nahe daran, die Ausschalt-Taste zu betätigen.

Die drei Hauptdarsteller waren gleichzeitig die Produzenten dieses Gähn-Films. Möglicherweise haben sie im Film diverse Insider-Gags untergebracht und sich anschließend gekugelt vor Lachen. Der Otto-Normalverbracher-Zuschauer kann daraus leider keinen Honig saugen.

ungeprüfte Kritik

Stasikomödie

Wir waren alle dabei. Außer ich!
Komödie, Deutscher Film

Stasikomödie

Wir waren alle dabei. Außer ich!
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.06.2023
Komödien über totalitäre menschenverachtende Systeme sind immer eine Gratwanderung. Allerdings gibt es Genies, die es hinkriegen (z.B. Ernst Lubitsch mit "Sein oder Nichtsein"). Leander Haußmann ist kein derartiges Genie, und er hat es definitiv nicht hingekriegt, und zwar nicht einmal in Ansätzen. Dabei war die erste Viertelstunde - bis zur ganz großen Rückblende - OK, der Rest war einfach nur grauenhaft. Hin und wieder überlegte ich mir: Soll das jetzt witzig sein oder meint Haußmann es gar völlig ernst?

Meisterlich scheint mir aber die Finanzierung des Films gewesen zu sein. Im Vorspann erfährt man, dass sich diverse deutsche Film-Förder-Institutionen an der Finanzierung dieses Machwerks beteiligt haben. Hat da irgendjemand das Drehbuch gelesen, bevor unsere Steuergelder dermaßen verschwendet wurden?

ungeprüfte Kritik

Die Fabelmans

Halte jeden Moment fest.
Drama

Die Fabelmans

Halte jeden Moment fest.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.06.2023
Spielberg arbeitet mit diesem Film seine höchst-eigenen Obsessionen und Traumata ab:

Der Zerfall der Familie, in der er aufwuchs, Antisemitismus und natürlich - als positiver Gegenpol - seine schon seit seiner Kindheit alles überragende Leidenschaft fürs Kino.

Diese Gemengelage mag höchstwahrscheinlich für ihn selbst unheimlich wichtig sein, auf den außenstehenden Kino-Zuschauer wirkt sie eher beliebig. Der Funke springt nicht so richtig über.

ungeprüfte Kritik

Da kommt noch was

Eine wunderbare Komödie.
Drama, Deutscher Film, Komödie

Da kommt noch was

Eine wunderbare Komödie.
Drama, Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.05.2023
Ein Film so präzise und echt - sowohl was Handlung wie auch die Personen anbelangt - "fast wie im richtigen Leben".

ungeprüfte Kritik

Sundown

Geheimnisse in Acapulco.
Drama

Sundown

Geheimnisse in Acapulco.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.04.2023
Tim Roth bewegt sich wie ein Zombie durch den Film: ohne jede Gefühlsregung immer den gleichen gelangweilten Gesichtsausdruck (Hanna Schygulla und Anna Maria Mühe lassen grüßen!).

Wichtige Informationen über die Haupt-Akteure erhält man frühestens in der Mitte und die Haupt-Info erst am Ende des Films. Ein wesentlicher Vorfall bleibt völlig rätselhaft.

Man gewinnt den Eindruck, dass es den Filmemachern überwiegend darum ging, die Zuschauer vorzuführen. Das ist ihnen wirklich gelungen.

ungeprüfte Kritik

Der Sommer mit Anaïs

Eine Komödie voll hinreißender Leichtigkeit.
Lovestory, Komödie

Der Sommer mit Anaïs

Eine Komödie voll hinreißender Leichtigkeit.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.04.2023
Gar nicht auszudenken, wenn sich deutsche Filmemacher über diesen Stoff hergemacht hätten: Bleierne, tief-traurige Atmosphäre, alles grau in grau, kein einziger Farbtuper, und am Ende bringt sich jemand um.

Gott sei Dank sind die Franzosen da viel lockerer und leichter drauf. Eine luftig-leichte Liebes-Tragikomödie mit einem (Achtung Spoiler!)

völlig offenen Ende.

ungeprüfte Kritik