Kritiken von "howardh"

Catch the Killer

Krimi, Action

Catch the Killer

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.04.2025
Irgendwie hat man in diesen Film allzuviel hineingepackt.

Am besten gelungen ist der reine Handlungsstrang mit guten - und nicht wie üblicherweise völlig übertriebenen - Action-Szenen.

Widersprüchlich wird es dann mit Shailene Woodley auf Massenmörderjagd (mit gewissen Anklängen an "Schweigen der Lämmer"). Einerseits hat sie lediglich eine Funktion als Handlangerin, andererseits wird sie von ihrem örtlichen FBI-Chef ständig als Super-Polizistin gehypt.

Am unglaubwürdigsten sind die ständigen Rangeleien zwischen populistischen Politikern und karrieregeilen Polizeichefs. Die gibt es natürlich schon in der Realität, nur werden sie in aller Regel hinter verschlossenen Türen ausgetragen und nicht - so wie in diesem Film - in aller Öffentlichkeit. Das absolute I-Tüpfelchen an "Wokeness" ist dann die Homosexualität des FBI-Chef-Ermittlers.

Im Übrigen verliert der Film auch viel an Spannung durch die vielen Dialog-Szenen zwischen einzelnen Beteiligten (meist übertrieben tiefschürfendes Gelaber) sowie durch die zu oft eingeschobenen Szenen mit Shailene Woodley allein-tauchend im Hallenbad.

ungeprüfte Kritik

Alter weißer Mann

Die Zeiten sind sensibel. Heinz auch.
Komödie, Deutscher Film

Alter weißer Mann

Die Zeiten sind sensibel. Heinz auch.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.04.2025
Satiren arbeiten sich normalerweise an einem einzigen Thema ab und machen sich darüber lustig. Das funktioniert dann mehr oder weniger gut. Dieser Film dagegen beackert dagegen zwei Felder: den woken Zeitgeist und diejenigen der "alten weißen Männer", die diesem Zeitgeist - voraussehbar erfolglos - hinterherhecheln. Und damit setzt sich dieser Film zwischen alle Stühle, und das reicht dann leider nur für drei Sterne.

Einige wirklich gute Gags und gute zum Nachdenken anregende Szenen, und dann wieder ziemlicher Leerlauf. Vor allem die in Berlin spielende Handlung ist völlig überflüssig. Das Schauspieler-Ensemble ist grandios, einige wirken allerdings sogar verschenkt (vor allem die beiden deutlich unterforderten Nadja Uhl und Elyas M'Barek). Der Schluss (alle haben sich wieder ganz doll lieb) wirkt extrem aufgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Konklave

Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern.
Thriller, Drama

Konklave

Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.04.2025
Genau genommen hat nur eine einzige Dialog-Szene mit Ralph Fiennes eine gewisse religiöse Tiefe. Im übrigen ist der Film sehr konventionell mit leichten Thriller-Anklängen inszeniert. Visuell überragend ist eine Szene, in der die Kardinäle während eines Regens einen Brunnenhof überqueren und jeweils einen Regenschirm öffnen: 103 völlig identische weiße Regenschirme von oben betrachtet - einfach nur grandios. Die Haupt-Auftritts-Szene von Isabella Rossellini (sie ergreift völlig ungefragt in einer wichtigen Angelegenheit das Wort gegenüber allen anwesenden Kardinälen) ist allerdings, nach allem, was man über Vatikan-Interna weiß, extrem unglaubwürdig.

ungeprüfte Kritik

Planet der Affen - New Kingdom

Niemand kann die Herrschaft aufhalten.
Science-Fiction, Abenteuer

Planet der Affen - New Kingdom

Niemand kann die Herrschaft aufhalten.
Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.04.2025
Die Grundbrisanz der "Planet-der-Affen"-Filme - und auch ihr außergewöhnlicher Erfolg, beginnend Ende der 60er-Jahre - steckt zweifellos in der genetischen Verwandtschaft zwischen Menschen und Affen und allen daraus resultierenden Mythen.

Davon ist in diesem Film rein gar nichts mehr übrig geblieben. Es ist ein reiner Fantasy-Film, bei dem halt Affen die Hauptrollen spielen anstelle der sonstigen üblichen Verdächtigen (Hobbits, Aliens, Zombies etc.). Mit Ausnahme der weiblichen Hauptfigur spielen die Menschen eine absolut belanglose und untergeordnete Rolle.

Hervorragend sind allerdings die reinen Action- und Kampfszenen sowie die grandiose visuelle Umsetzung der fantastischen Affenwelt.

ungeprüfte Kritik

Mit Liebe und Entschlossenheit

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.04.2025
Eine Dreiecks-Geschichte, in der die Frau von einem Extrem ins andere fällt. Sogar ihre Erinnerungen sind sehr trügerisch: Wie war das eigentlich vor zehn Jahren genau, hat sie ihren damaligen Lebensgefährten verlassen oder war es umgekehrt? Diese Irritationen spürt auch der Zuschauer.

Jedenfalls jetzt ist der Ex wieder auf der Bildfläche. Hat sie sich hinsichtlich der innigen Verbundenheit mit ihrem derzeitigen Partner (spürbar in einer geradezu traumhaften Anfangs-Sequenz bei einem Urlaub am Meer) nur selbst was eingeredet? Juliette Binoche wird hin und her geschüttelt vor lauter Zweifeln.

Für die beiden Männer ist hingegen alles klar: Jeder will sie - und zwar allein für sich selbst.

Auch im Alter von 60 Jahren hält die Liebe noch große und vor allem auch schmerzhafte Irrungen und Wirrungen bereit.

ungeprüfte Kritik

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Nach dem gleichnamigen Roman von Daniela Krien.
Deutscher Film, Drama, Lovestory

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Nach dem gleichnamigen Roman von Daniela Krien.
Deutscher Film, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.04.2025
Gelungene Verknüpfung der sich gerade dramatisch ändernden äußeren Rahmenbedingungen (unmittelbare Nachwende-Zeit in Thüringen) mit den sich ebenfalls von großen Umwälzungen begleiteten Entwicklungen im Privat-Leben einer jungen Frau, hervorragend dargestellt von Marlene Burow.

ungeprüfte Kritik

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.04.2025
Wenn man die Roman-Vorlage überhaupt nicht kennt oder wenn man sie - so wie ich - bereits vor etwa 40 Jahren gelesen hat, fällt einem der Einstieg in die überaus verwickelten Handlungs-Stränge relativ schwer. Und Dune 1 liegt ja auch schon wieder vier Jahre zurück .... Das wäre das Gleiche, wie wenn man "Game of Thrones" auf zwei oder drei Kinofilme zusammenschrumpfen würde: Große Wirrnis allerorten.

Positiv ist allerdings die visuelle Überwältigung, fast schon eine Art "Overkill".

ungeprüfte Kritik

Dark Nature

Don't Look For Monsters
Horror

Dark Nature

Don't Look For Monsters
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.03.2025
Bis etwa zur Mitte wandelt der Films sehr geschickt auf den Spuren von "Blair Witch Project". Dann wird - wie bei vielen Filmen dieses Genres - der Fehler gemacht, das Monster zumindest schemenhaft zu zeigen, und die Spannungskurve sackt völlig ab und der Film schleppt sich sehr zäh dem Ende entgegen.

ungeprüfte Kritik

Fucking Bornholm

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.03.2025
Eine wirklich gelungene polnische Variante zum genialen "Gott des Gemetzels". Auslöser ist - wie bei "Gott des Gemetzels" - ein Vorfall zwischen den Kindern der beiden beteiligten Paare. Allerdings verlaufen bei "Fucking Bornholm" die Konflikt-Linien nicht zwischen den Paaren, sondern jeweils paar-intern (also zwischen Männlein und Weiblein eines jeden Paares). Im Laufe des Films ergeben sich einige Überraschungen, zum Teil auch Einsprengsel eines grandiosen schwarzen Humors.

ungeprüfte Kritik

Radical - Eine Klasse für sich

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Drama

Radical - Eine Klasse für sich

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.03.2025
Klassischer Feelgood-Film, der dank seiner Erdung und einiger humoristischer Einsprengsel nie in Sozial-Kitsch abzugleiten droht.

ungeprüfte Kritik

Something in the Water

Abenteuer, Thriller

Something in the Water

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.03.2025
Fünf junge unbekannte Schauspielerinnen in einem relativ schnörkellosen Action-Film mit voraussehbarem Finale. Psychologischen Tiefgang gibt es nur ansatzweise, was ich bei dieser Art von Filmen allerdings auch nicht unbedingt vermisse.

ungeprüfte Kritik

The Apprentice

The Trump Story
Drama

The Apprentice

The Trump Story
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.02.2025
Vorweg: Der Film zeigt Donalds Werdegang lediglich bis zu dem Zeitpunkt, als er noch nicht im Format "The Apprentice" als Super-Medien-Star ("You're fired!") reüssierte.

In einer Besprechung des Films las ich, dass am Ende nur Ekel übrig bleibe. Dem stimme ich zu, aber vorher hinterlässt er einen durchaus zwiespältigen Eindruck. Gerade am Anfang wirkt Donald noch relativ naiv, und man ist geneigt, ihm eine Art Welpenschutz zuzubilligen. Schrittweise gerät er jedoch in den Bann seines Mentors Roy Cohn und beherzigt insbesondere dessen Erfolgsgeheimnis, nämlich mit allen Mitteln zu kämpfen - und damit sind wirklich alle Mittel gemeint.

Da der Film Donalds Glanz- und Glamour-Show gut abbildet, sehe ich leider die Gefahr, dass es auf jüngere Zuschauer allzu verführerisch wirken könnte, Donald nachzueifern. Hoffentlich täusche ich mich!

ungeprüfte Kritik