Geschützt von einer großen Mauer erfreute sich das heilige Königreich 'Roble' einer jahrelangen Zeit des Friedens. Doch mit dem plötzlichen Auftauchen des Dämonenkönigs Jaldabaoth und seiner Armee bösartiger Halbmenschen ... mehr »
Hildegard Knef geht einen langen Weg, bis sie zu sich selbst findet. Aus bedrückenden familiären Verhältnissen gelingt ihr der Sprung in die Schauspielausbildung, doch in den letzten Kriegswirren zählt nur mehr das blanke ... mehr »
Deutschland in den 70ern. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek) kämpfen ... mehr »
Lorchheim, ein kleiner Ort in der malerischen Eifel. Ex-Feuerwehrmann Michael Gernau (Matthias Koeberlin), möchte eigentlich gemeinsam mit seiner Freundin Andrea (Katharina Wackernagel) in Frankfurt ein neues Leben beginnen. Doch ... mehr »
Emma Struwe (Jördis Triebel) lebt völlig allein als Schweinezüchterin auf dem heruntergekommenen und hoffnungslos verschuldeten Hof ihrer Familie. Sie behandelt ihre Schweine liebevoll bis zum letzten Tag und schlachtet sie auf ... mehr »
Scheiden tut weh? Von wegen! Simon C. Herzog (Niels Ruf) ist der erfolgreichste Scheidungsanwalt der Stadt. Für den smarten, ehrgeizigen Juristen ist keine Ehe heilig genug, als dass man sie nicht trennen sollte. Und ehemüde ... mehr »
20. Juli 1944, 0:15 Uhr: Mit dem Ruf 'Es lebe unser heiliges Deutschland' auf den Lippen stirbt Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Sebastian Koch) durch die Gewehrsalven eines Wachbataillons. Dies ist die Geschichte hochrangiger ... mehr »
Der 13. August 1961 war der Anfang vom Ende. Auch wenn es noch 28 Jahre dauern sollte, bis die Mauer fiel: Die völlige Schließung der Grenze war eine Bankrotterklärung des Regimes der DDR, das Eingeständnis des völligen ... mehr »