Tagsüber arbeitet Driver (Ryan Gosling) als Stuntman für Hollywood. Reine Routine. Erst nachts erwacht der wortkarge Einzelgänger zu Leben, als Fahrer von Fluchtfahrzeugen bewaffneter Einbrüche. Keiner kann ihn schnappen, keiner kann ihm das Wasser reichen. Dann lernt der coole Driver seine neue Nachbarin Irene (Carey Mulligan) kennen und verliebt sich in die alleinerziehende Mutter. Als Irenes Ehemann Standard (Oscar Isaac) aus dem Knast entlassen wird, lässt sich Driver zu einem vermeintlich todsicheren Ding überreden: Mit der erbeuteten Kohle will Standard seine Schulden abbezahlen und Irenes eine gesicherte Zukunft bieten. Doch alles geht schief. Die Jagd auf Driver und Irene ist eröffnet - wenn es ihm nicht sofort gelingt, den Spieß umzudrehen...
'Drive' (2011), mit der Verfilmung eines Noir-angehauchten Krimis von Kultautor James Sallis gibt das dänische Wunderkind Nicolas Winding Refn ('Bronson', 'Walhalla Rising') sein amerikanisches Debüt. Erneut nutzt er einen Genrestoff, der sich vor 'Two-Lane Blacktop', 'Fluchtpunkt San Francisco' vor allem aber Walter Hills 'Driver' verbeugt, um einerseits Spannung zu erzeugen, andererseits unkonventionell existenzialistische Betrachtungen anzustellen. Dafür konnte er eine mörderisch gute Besetzung gewinnen. Im Rahmen des 64. Filmfestivals in Cannes wurde Nicolas Winding Refn mit dem Preis für die beste Regie von der Jury unter Vorsitz von Robert De Niro ausgezeichnet.
Weiterlesen »
During the day, Driver (Ryan Gosling) works as a stuntman for Hollywood. Pure routine. Only at night does the taciturn loner come to life, as the driver of getaway vehicles in armed burglaries. No one can catch him, no one can hold a candle to him. Then the cool driver meets his new neighbor Irene (Carey Mulligan) and falls in love with the single mother. When Irene's husband Standard (Oscar Isaac) is released from prison, Driver is persuaded to do a supposedly surefire thing: Standard wants to use the captured money to pay off his debts and offer Irenes a secure future. But everything goes wrong. The hunt for Driver and Irene is on - if he doesn't succeed in turning the tables immediately...
'Drive' (2011), with the film adaptation of a noir-tinged crime novel by cult author James Sallis, Danish prodigy Nicolas Winding Refn ('Bronson', 'Walhalla Rising') makes his American debut. Once again, he uses a genre material that bows to 'Two-Lane Blacktop', 'Vanishing Point San Francisco', but above all Walter Hill's 'Driver', in order to create suspense on the one hand, and to make unconventional existentialist observations on the other. But he was able to win over a murderously good cast. At the 64th Cannes Film Festival, Nicolas Winding Refn was awarded the prize for best director by the jury chaired by Robert De Niro.
More »