Familie und andere Angelegenheiten
Mitternacht in Paris mit einer eisernen Lady
Über ebenfalls 5 Nominierungen für die nach dem Oscar wohl begehrteste Trophäe der Filmbranche, allerdings für gleich zwei Spielfilme im Rennen, freut sich Concorde Home Entertainment, denn die dort für den deutschen Markt präsentierten Filme Midnight in Paris (USA/Spanien 2011) und Die eiserne Lady (Großbritannien 2011) sind insgesamt fünf Mal vertreten.Hauptdarsteller Owen Wilson, der als romantischer Schriftsteller und Allens alter ego bei seinen nächtlichen Streifzügen durch Paris eine unglaubliche Zeitreise in die Roaring Twenties erlebt, ist in der Kategorie 'Bester Hauptdarsteller Comedy/ Musical' nominiert.
Erfreulich: Während sich Die eiserne Lady noch bis zur deutschen Kinopremiere, die voraussichtlich am 3. März 2012 stattfindet, gedulden muss, können Sie sich Midnight in Paris schon heute auf DVD oder Blu-ray ins Heimkino holen!
Von Hilfe, Gefährten, Lightning McQueen und Gartenzwergen
Die Bestsellerverfilmung erhielt nicht nur eine in der Königskategorie 'Bester Film' im Bereich 'Drama', auch Hauptdarstellerin Viola Davis wurde für ihre beeindruckende Leistung mit einer Nominierung als 'Beste Hauptdarstellerin' im Bereich 'Drama' geehrt. Ebenfalls nominiert wurden ihre Kolleginnen Octavia Spencer und Jessica Chastain, die um die Auszeichnung in der Kategorie 'Beste Nebendarstellerin' wetteifern.
Weiter läßt Disney verlauten: Gefährten (Originaltitel: War Horse, USA/Großbritannien 2011), das mitreißende Abenteuer von Kinolegende Steven Spielberg, das ab 16. Februar 2012 in den deutschen Kinos zu sehen ist, wurde in der Kategorie 'Bester Film – Drama' nominiert und auch Komponist John Williams erhielt für seine einfühlsame Filmmusik eine Nominierung von der HFPA für den besten 'Original Score'.
Die Chancen für den Gott des Gemetzels und Joseph Gordon-Levitt? 50/50!
Macht der Driver das Rennen?
Mit von der Partie sind die Oscar®-nominierte Carey Mulligan (Wall Street - Geld schläft nicht), der legendäre Albert Brooks (Nachrichtenfieber) und die angesagten Fernsehstars Bryan Cranston (Breaking Bad) und Christina Hendricks (Mad Men). James Sallis' Neo-Noir-Romanvorlage wurde mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet und belegte den ersten Platz mehrerer Krimi-Jahresbestenlisten."

Bester Spielfilm - Drama (Best Motion Picture - Drama)
- The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten - Regie: Alexander Payne - Kinostart: 26.01.2012
- The Help - Regie: Tate Taylor - seit 08.12.2011 im Kino
- Die Entdeckung des Hugo Cabret - Regie: Martin Scorsese - Kinostart: 09.02.2012
- The Ides of March - Tage des Verrats - Regie: George Clooney - Kinostart: 22.12.2011
- Moneyball - Die Kunst zu gewinnen - Regie: Bennett Miller - Kinostart: 02.02.2012
- Gefährten - Regie: Steven Spielberg - Kinostart: 16.02.2012
Best Motion Picture - Musical / Comedy (Bester Spielfilm - Musikfilm / Komödie)
- 50/50 - Regie: Jonathan Levine - Kinostart USA: 30.09.2011 / Deutschland: o. A.
- The Artist – Regie: Michel Hazanavicius - Kinostart: 26.01.2012
- Brautalarm - Regie: Paul Feig - seit 24.11.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- Midnight in Paris – Regie: Woody Allen - seit 19.12.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- My Week with Marilyn – Regie: Simon Curtis - Kinostart: 10.05.2012
Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama (Beste Hauptdarstellerin - Drama)
- Glenn Close in Albert Nobbs – Regie: Rodrigo Garcia - Kinostart USA: 27.01.2012 / Deutschland: o. A.
- Viola Davis in The Help – Regie: Tate Taylor - seit 08.12.2011 im Kino
- Rooney Mara in Verblendung (Remake) – Regie: David Fincher - Kinostart: 12.01.2012
- Meryl Streep in Die eiserne Lady - Regie: Phyllida Lloyd - Kinostart: 01.03.2012
- Tilda Swinton in We Need To Talk About Kevin – Regie: Lynne Ramsay - Kinostart USA: 27.01.2012 / Deutschland: o. A.
Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama (Bester Hauptdarsteller - Drama)
- George Clooney in The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten - Regie: Alexander Payne - Kinostart: 26.01.2012
- Leonardo DiCaprio in J. Edgar - Regie: Clint Eastwood - Kinostart: 16.02.2012
- Michael Fassbender in Shame - Regie: Steve McQueen - Kinostart: 01.03.2012
- Ryan Gosling in The Ides of March - Tage des Verrats - Regie: George Clooney - Kinostart: 22.12.2011
- Brad Pitt in Moneyball - Die Kunst zu gewinnen - Regie: Bennett Miller - Kinostart: 02.02.2012
Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical / Comedy (Beste Hauptdarstellerin - Musikfilm / Komödie)
- Jodie Foster in Der Gott des Gemetzels – Regie: Roman Polanski - seit 24.11.2011 im Kino
- Charlize Theron in Young Adult – Regie: Jason Reitman - Kinostart: 23.02.2012
- Kristen Wiig in Brautalarm - Regie: Paul Feig - seit 24.11.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- Michelle Williams in My Week With Marilyn - Regie: Simon Curtis - Kinostart: 10.05.2012
- Kate Winslet in Der Gott des Gemetzels – Regie: Roman Polanski - seit 24.11.2011 im Kino
Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical / Comedy (Bester Hauptdarsteller - Musikfilm / Komödie)
- Jean Dujardin in The Artist - Regie: Michel Hazanavicius - Kinostart: 26.01.2012
- Brendan Gleeson in The Guard - Ein Ire sieht schwarz - Regie: John Michael McDonagh - ab 05.03.2012 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- Joseph Gordon-Levitt in 50/50 - Regie: Jonathan Levine - Kinostart USA: 30.09.2011 / Deutschland: o. A.
- Ryan Gosling in Crazy, Stupid, Love - Regie: John Requa und Glenn Ficarra - ab 10.02.2012 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- Owen Wilson in Midnight in Paris - Regie: Woody Allen - seit 19.12.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture (Beste Nebendarstellerin)
- Berenice Bejo in The Artist - Regie: Michel Hazanavicius - Kinostart: 26.01.2012
- Jessica Chastain in The Help – Regie: Tate Taylor - seit 08.12.2011 im Kino
- Janet McTeer in Albert Nobbs – Regie: Rodrigo Garcia - Kinostart USA: 27.01.2012 / Deutschland: o. A.
- Octavia Spencer in The Help – Regie: Tate Taylor - seit 08.12.2011 im Kino
- Shailene Woodley in The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten - Regie: Alexander Payne - Kinostart: 26.01.2012
Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture (Bester Nebendarsteller)
- Kenneth Branagh in My Week With Marilyn - Regie: Simon Curtis - Kinostart: 10.05.2012
- Albert Brooks in Drive - Regie: Nicolas Winding Refn - Kinostart: 26.01.2012
- Jonah Hill in Moneyball - Die Kunst zu gewinnen - Regie: Bennett Miller - Kinostart: 02.02.2012
- Viggo Mortensen in Eine dunkle Begierde - Regie: David Cronenberg - seit 10.11.2011 im Kino
- Christopher Plummer in Beginners - Regie: Mike Mills - seit 03.11.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
Best Director - Motion Picture (Beste Regie)
- Woody Allen mit Midnight in Paris - seit 19.12.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- George Clooney mit The Ides of March - Tage des Verrats - Kinostart: 22.12.2011
- Michel Hazanavicius mit The Artist - Kinostart: 26.01.2012
- Alexander Payne mit The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten - Kinostart: 26.01.2012
- Martin Scorsese mit Die Entdeckung des Hugo Cabret - Kinostart: 09.02.2012
Best Screenplay - Motion Picture (Bestes Drehbuch)
- The Artist - Drehbuch: Michel Hazanavicius - Kinostart: 26.01.2012
- The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten - Drehbuch: Nat Faxon, Alexander Payne und Jim Rash - Kinostart: 26.01.2012
- The Ides of March - Tage des Verrats - Drehbuch: George Clooney, Grant Heslov und Beau Willimon - Kinostart: 22.12.2011
- Midnight in Paris - Drehbuch: Woody Allen - seit 19.12.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- Moneyball - Die Kunst zu gewinnen - Drehbuch: Aaron Sorkin und Steven Zaillian - Kinostart: 02.02.2012
Best Original Score - Motion Picture (Beste Filmmusik)
- The Artist - Komponist: Ludovic Bource - Kinostart: 26.01.2012
- W.E. - Komponist: Abel Korzeniowski - Kinostart: 19.04.2012
- Verblendung (Remake) - Komponisten: Trent Reznor und Atticus Ross - Kinostart: 12.01.2012
- Die Entdeckung des Hugo Cabret - Komponist: Howard Shore - Kinostart: 09.02.2012
- Gefährten - Komponist: John Williams - Kinostart: 16.02.2012
Best Original Song - Motion Picture (Bestes Lied)
- "Hello Hello" in Gnomeo und Julia - Elton John (Musik) und Bernie Taupin (Text) - seit 04.08.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- "The Keeper" in Machine Gun Preacher – Chris Cornell (Musik & Text) - Kinostart USA: 23.09.2011 / Deutschland: o. A.
- "Lay Your Head Down" in Albert Nobbs - Brian Byrne (Musik) und Glenn Close (Text) - Kinostart USA: 27.01.2012 / Deutschland: o. A.
- "The Living Proof" in The Help - Thomas Newman, Mary J. Blige, Harvey Mason Jr. (Musik) und Mary J. Blige, Harvey Mason Jr. und Damon Thomas (Text) - seit 08.12.2011 im Kino
- "Masterpiece" in W.E. - Madonna, Julie Frost und Jimmy Harry (Musik & Text) - Kinostart: 19.04.2012
Best Animated Film (Bester Trickfilm)
- Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn - Regie: Steven Spielberg - seit 08.12.2011 im Kino
- Arthur Weihnachtsmann – Regie: Sarah Smith - seit 17.11.2011 im Kino
- Cars 2 - Regie: John Lasseter und Brad Lewis - seit 01.12.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- Der gestiefelte Kater - Schnurr um Gnade - Regie: Chris Miller - seit 08.12.2011 im Kino
- Rango - Regie: Gore Verbinski - seit 19.08.2011 auf DVD & Blu-ray im Verleih
Best Foreign Language Film (Bester fremdsprachiger Spielfilm)
- The Flowers Of War (China) - Regie: Zhang Yimou - Kinostart China: 16.12.2011 / Deutschland: o. A.
- In the Land of Blood and Honey (USA) – Regie: Angelina Jolie - Kinostart USA: 23.12.2011 / Deutschland: o. A.
- Der Junge mit dem Fahrrad (Belgien) - Regie: Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne - Kinostart: 09.02.2012
- Nader und Simin - Eine Trennung (Iran) – Regie: Asghar Farhad - ab 04.01.2012 auf DVD & Blu-ray im Verleih
- Die Haut, in der ich wohne (Spanien) - Regie: Pedro Almodóvar - ab 07.03.2012 auf DVD & Blu-ray im Verleih