Der Himmel von Hollywood
Verbrechen lohnt sich wieder.
Deutschland, USA, Niederlande 2001 | FSK 12
Verbrechen lohnt sich wieder.
Deutschland, USA, Niederlande 2001 | FSK 12
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 02.12.2004 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 02.12.2004 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 02.12.2004 |
Als der einst viel versprechende Schauspieler Tom Greener (Tom Berenger) nach Verbüßen einer Haftstrafe nach Hollywood zurückkehrt, hat er noch knapp zweihundert Dollar in der Tasche und kaum eine Perspektive. Zufällig trifft er auf zwei Schauspielerkollegen, die wie er schon bessere Tage gesehen haben: den sechzigjährigen Kage Mulligan (Burt Reynolds), seines Zeichens Trinker, und den siebzigjährigen Oscar-Preisträger Floyd Benson (Rod Steiger), der sein Brot jetzt als Installateur von Alarmanlagen verdient. Bei einer nächtlichen Sauftour stoßen die drei am Hollywood-Sign auf einen übel zugerichteten Toten, der einem von ihnen kein Unbekannter ist. Floyd Benson vermutet, dass der Tod des kleinen Gangsters Tino mit einer Riesensumme Geld und kriminellen Machenschaften in Zusammenhang steht. Die drei sympathischen Verlierer planen den großen Coup, der gleichzeitig zur brillantesten Performance ihres gesamten Schauspielerlebens werden wird und ihnen zu einem grandiosen Comeback verhelfen soll.
The Hollywood Sign - The heist of a lifetime.
Deutschland, USA, Niederlande 2001
Literaturverfilmungen, Satire, Doppelleben, Gaunerkomödien, Hollywood, Heist-Movies
29.07.2004
7 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.