1959 in Lexington, Massachusetts. Schüler einer Klasse beschreiben in einem Experiment ihre jeweilige Vision der Zukunft und lagern die Unterlagen in einer Zeitkapsel vor der Schule ein. Fünfzig Jahre später wird diese geöffnet und die Notizen und Zeichnungen von damals werden an die jetzigen Schüler ausgehändigt. Ted Myles (Nicolas Cage) Sohn Caleb (Chandler Canterbury) bekommt ein mysteriöses Blatt Papier, auf dem sich eine scheinbar unkoordinierte Aneinanderreihung von Zahlenkolonnen befindet. Was steckt hinter den Zahlen? Myles findet heraus, dass ein Teil der Zahlen in Zusammenhang mit tragischen Unfällen und Katastrophen mit globalem Ausmaß in der Vergangenheit steht. Einige bezeichnen bestimmte Daten oder die Anzahl der menschlichen Opfer. Ein weiterer Teil der Zahlenfolge scheint auf Ereignisse in der Zukunft hinzuweisen. Gibt es eine Chance, diesen Code zu knacken und die kommenden Geschehnisse zu beeinflussen?
1959 in Lexington, Massachusetts. Students in a class describe their respective vision of the future in an experiment and store the documents in a time capsule in front of the school. Fifty years later, it will be opened and the notes and drawings from that time will be handed over to the current students. Ted Myle's (Nicolas Cage) son Caleb (Chandler Canterbury) gets a mysterious piece of paper on which there is a seemingly uncoordinated series of columns of numbers. What's behind the numbers? Myles finds out that some of the numbers are related to tragic accidents and disasters of global proportions in the past. Some denote specific dates or the number of human victims. Another part of the sequence of numbers seems to point to events in the future. Is there a chance to crack this code and influence the coming events?