Im Mittelpunkt des Films steht die zehnjährige Lilith (Jodelle Ferland), die mit ihrem elfenhaften Gesicht und den langen dunklen Locken augenscheinlich keiner Fliege etwas zu Leide tun kann. Doch rasch wird deutlich, dass die Kleine ein düsteres Geheimnis umgibt. Die Sozialarbeiterin Emily (Renée Zellweger) lernt Lilith bei einem Pflichtbesuch in deren Elternhaus kennen und merkt, dass dort etwas nicht stimmt. Als Emily das Haus der kleinen Lilith zum ersten Mal betritt, fühlt sie sich sofort unwohl. Die leichenblasse Mutter des Mädchens erklärt der Sozialarbeiterin, dass alles in Ordnung sei. Von Liliths Vater erntet Emily nur einen abschätzigen Blick. Nachdem sie das Kind bei sich aufgenommen hat, kehrt Emily noch einmal in Liliths Elternhaus zurück. Was sie dort entdeckt, lässt ihr eiskalte Schauer über den Rücken jagen: Kreuze, zahlreiche Schlösser an der Schlafzimmertür der Eltern und jede Menge Bibeln. Dass mit dem Mädchen etwas ganz und gar nicht stimmt, muss Emily bald am eigenen Leib erfahren. In ihrem Haus häufen sich die merkwürdigsten Vorfälle und schließlich muss nicht nur sie, sondern auch der Kinderpsychologe Douglas (Bradley Cooper aus 'Hangover') ums nackte Überleben kämpfen...
Der deutsche Regisseur Christian Alvart hat schon mit seinen Thrillern 'Antikörper' (2005) und 'Pandorum' (2009) bewiesen, dass er ein feines Gespür für außergewöhnliche Film-Charaktere besitzt. Mit 'Fall 39' (2009) gibt der Genrespezialist sein Hollywood-Debüt. Renée Zellweger beweist in diesem furchteinflößenden Horrorfilm wieder einmal, warum sie zu den gefragtesten Schauspielerinnen in Hollywood zählt. In 'Bridget Jones' (2001 und 2004) spielte sie einen tollpatschig-sympathischen Single, im Liebesdrama 'Unterwegs nach Cold Mountain' (2003) mimte sie eine selbstbewusste Frau während des amerikanischen Bürgerkriegs. In 'Fall 39' zeigt die Schauspielerin, dass sie auch im Horror-Genre brilliert. Die Handlung des Films beginnt als Sozialdrama und entwickelt sich mit vielen überraschenden Wendungen immer mehr zu einem echten Schocker.
Weiterlesen »
The film focuses on ten-year-old Lilith (Jodelle Ferland), who with her elf-like face and long dark curls apparently can't hurt a fly. But it quickly becomes clear that the little girl is surrounded by a dark secret. Social worker Emily (Renée Zellweger) meets Lilith during an obligatory visit to her parents' house and notices that something is wrong there. When Emily enters little Lilith's house for the first time, she immediately feels uncomfortable. The girl's deathly pale mother explains to the social worker that everything is fine. Lilith's father only gives Emily a disparaging look. After taking the child in, Emily returns to Lilith's parents' house. What she discovers there sends ice-cold shivers down her spine: crosses, numerous locks on her parents' bedroom door and lots of Bibles. That something is very wrong with the girl, Emily soon has to experience first-hand. In her house, the strangest incidents pile up and finally not only she, but also the child psychologist Douglas (Bradley Cooper from 'The Hangover') has to fight for bare survival...
The German director Christian Alvart has already proven with his thrillers 'Antibodies' (2005) and 'Pandorum' (2009) that he has a keen sense for extraordinary film characters. With 'Case 39' (2009), the genre specialist makes his Hollywood debut. In this terrifying horror film, Renée Zellweger once again proves why she is one of the most sought-after actresses in Hollywood. In 'Bridget Jones' (2001 and 2004) she played a clumsy and sympathetic single, in the romantic drama 'On the Road to Cold Mountain' (2003) she played a self-confident woman during the American Civil War. In 'Case 39', the actress shows that she also excels in the horror genre. The plot of the film begins as a social drama and develops more and more into a real shocker with many surprising twists.
More »