Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 21.04.2020
Einer der wenigen deutschen Filme, der mich mitreißt! Ich habe ihn das erste Mal im Religionsunterricht gesehen. Ja, echt irre, aber wir haben immer wieder Abschnitte des Films besprochen - und unglaublich, aber wahr, vieles aus der Bibel ist miteingefügt worden. Besonders im ersten Teil des Films, bevor das Experiment überhaupt beginnt. So ohne Religionslehrer, der uns darauf aufmerksam gemacht hat, hätte ich das gar nicht gesehen. Ich denke, das geht wohl den meisten so. Hier wurden viele Zeichen einfach zwischen den Zeilen eingebaut, wie bei "Matrix".
Natürlich ist nicht alles 1 zu 1 vom damaligen Experiment übernommen worden, aber die Handlungen und Schauspieler sind erschreckend glaubwürdig. Hier und da zwickt es, aber im Ganzen kann ich den Film weiterempfehlen. Die Kameraführung bei den Nahaufnahmen ist sehr gut und die jeweiligen Szenen setzen ziemlich zu. Erschreckend ist vor allem, dass schon bei den Bewerbungsgesprächen klar war, wer psychopathische Neigungen hatte, und dementsprechend auch im Experiment agiert hat. Die Psychologen hatten schon vorher nicht alles im Griff gehabt.
Natürlich ließen die Amerikaner sich nicht lumpen und wollten auch etwas vom Kuchen abhaben; dieser Film ist mit Adrian Brody gedreht worden und leider nur ein Abklatsch von diesem Original. Er konnte mich gar nicht überzeugen. Manchmal sollten die Amerikaner es einfach mal sein lassen. Und die Deutschen sollten mal mehr solche guten Filme drehen. Wirklich gelungen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 20.04.2020
Wow! Es ist ewig her, dass mich ein deutscher Film so begeistert hat! Es ist ja kein Geheimnis, dass die deutschen Filme zuweilen schlechter in Ton und Kameraführung, wie auch Geschichtsumsetzung sind. Aber diese Film, der auf wahren Begebenheiten beruht, berührt mich nachhallend. Ich kann mich an den Fall erinnern, und wie so viele Rechtsprechungen, macht mich auch diese wütend! Ein Witz für heimtückischen Mord! Alleine, es als "Ehrenmord" zu deklarieren, ist ein Hohn; auch unter den anderen Landsleuten hier wird innerhalb der Familie gemordet - aus verletztem Stolz. Denn nichts anderes ist es! Die türkischen Morde sind wie die anderen Morde, Morde. Punkt.
Sehr schön finde ich hier, dass das Opfer selbst eine Stimme bekommen hat. Das geht tief unter die Haut und lässt eine andere andere Sicht auf das Geschehen zu. Auch, dass Originalaufnahmen von Hatun und ihrem Leben gezeigt werden, finde ich eine wunderbare Art, ihr zu gedenken und ihr Leben darzulegen. Mir hat am Ende die Familie gefehlt, bei der ihr Sohn nun lebt. Es wurde nur kurz angerissen, dass ihre Familie nicht das Sorgerecht bekommen hat. Auch wie ihr ältester Bruder auf das Ganze reagiert hat, im Bezug auf die Familie. Sehr schade, da hätte ich gerne mehr gesehen.
Die Schauspielerin Almila Bagriacik überzeugt als Hatun auf ganzer Linie! Was soll ich noch schreiben außer, dass ich den Film weiterempfehle?!
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 24.03.2020
Wer bewertet die Dokumentation mit so wenigen Sternen ohne das näher zu erläutern?? ???? Finde ich nicht gerechtfertigt.
Ich habe den Film jetzt zweimal gesehen. Eine ausdrucksstarke Doku, die fünf Frauen in fünf verschiedenen Kulturen, Religionen und Gesellschaften begleitet und aufzeigt, dass letztendlich gar keine Unterschiede bestehen. Ich finde an den Frauen besonders toll, dass sie nicht bloß mit den Finger auf Männer aller Gruppierungen zeigen, sondern auch ihre eigene Verantwortung als Frauen aufzeigen. Ich sehe das genauso; wir alle müssen uns ändern, es ist nicht bloß eine Frage der Geschlechter und wer sich zuerst bewegt. Wir können nicht - völlig richtig in der Doku dargestellt - die Männlichkeit von der Weiblichkeit trennen. Sie sind einander ergänzende Pole, die sich gegenseitig bedingen. Daher ist es umso wichtiger, alle zu überzeugen; Männer UND Frauen.
Das Thema ist keines, dass tabuisiert werden sollte, wie es bereits der Fall ist. Denn auch das aus der Doku ist richtig; wenn wir nicht über Sexualität sprechen, sprechen wir auch nicht über sexuelle Gewalt, sexuellen Missbrauch und Vergewaltigung. Ein hochbrisantes, tabuisiertes und schamhaftes Thema, das in die Öffentlichkeit und in die Menschen muss!
Eine gut umgesetzte Dokumentation, die aufzeigt, wie wir Frauen weltweit unterdrückt, gequält und missbraucht werden - und was wir genau ändern müssen. Sollte Pflichtlektüre in der schule sein!
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 22.09.2019
Ich habe den Film schon zweimal gesehen und finde ich nach all den Jahren Pause von der Reihe gut gelungen. Man merkt auch, dass er modern und zeitgemäß ist. Das finde ich wichtig, ich halte nichts von "etwas ewig jung halten". Trotzdem zeigt er, dass er zur Reihe gehört - die Mischung ist perfekt gehalten.
Die Geschichte ist die psychotischste aller Teile und zeigt auch hier den Wandel in der Gesellschaft. Die Schauspieler spielen ihre Rollen allesamt ganz gut, mich hat nur die Rolle von Sidney etwas gewundert; sie wirkt meistens so abgeklärt und dass sie ein Buch über ihre Erlebnisse veröffentlicht hat mich sehr gewundert - wo sie doch Gale deswegen verabscheut und gemieden hat früher. Das wirkte auf mich merkwürdig und fremd.
Dieser Teil ist richtig psycho, wer also darauf steht, bekommt sein Fett weg.
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 22.09.2019
Den Trailer fand ich so cool und Lustig - den Film musste ich mir einfach anschauen. :-D Leider ist dieser etwas zu sehr bemüht inszeniert und beim Humor über das Ziel hinausgeschossen. Ich würde schon sagen, dass einige Szenen echt albern sind - das hat mich oft an Jim Carrys Filme erinnert. Damit hatte ich auch nach dem Trailer nicht gerechnet. Ich dachte, es wäre eine solide Geschichte, die mit viel Humor geschmückt ist. Nur ist es eher umgekehrt der Fall. Viele Szenen sind so bizarr und außerhalb unserer Welt, das hat mich echt genervt.
Wer hier Realismus erwartet, wird schwer enttäuscht und mit Albernheit belohnt werden. Eigenartiger Film. Das Ende bringt noch eine kleine Überraschung, aber ansonsten hätte ich den Film nicht schauen müssen ... ist mir zu abgedreht. Wer so richtig seinen Verstand ausschalten will, hat hier den perfekten Film gefunden.
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 22.09.2019
Was für eine positive Überraschung ... wo ich den Trailer vom zweiten Teil zu ES besser gelungen finde als den Film, ist hier der Film viel besser gelungen als der Trailer. Habe wegen des Trailers etwas anderes erwartet und was viel besseres bekommen. Eine tolle Grundidee, die fesselnd mit Rückblenden konstruiert wurde. Die Schauspieler liefern eine tolle Leistung ab. Mich hat nur genervt, dass Liv Taylor wieder das typisch sexy und unschuldige Ding gespielt hat - solche Rollen werden wohl nie alt. Sie wird ja gerne für solche Charaktere eingesetzt *würg* und soll wohl eher die Männerwelt ansprechen. Zu ihrer Verteidigung muss ich schreiben, dass die Rolle zur Geschichte passt und ich mich im Laufe der zeit damit arrangieren konnte. Aber am Anfang dachte ich nur "Oh Mann, echt jetzt?"
Die Geschichte wartet mit einigen Wendungen, mit denen man als Zuschauer nicht rechnet, auf und ließ mich persönlich über kleine Mäkel hinwegsehen. Ich war von Beginn an gebannt und traurig, als das Ende nahte. Lasst euch nicht vom Trailer täuschen - der ist nicht so gut gemacht, wie er sein könnte.
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 22.09.2019
Das Beste an dem Film? Der Trailer! Sehr schade! Dieser Teil hat mich genauso enttäuscht - nein, noch mehr als der erste Teil, weil der Trailer dazu ziemlich gut gemacht worden ist. Der Trailer ist "schuld", dass ich den Film doch angeschaut habe ... hier ist auch alles wieder gar nicht subtil, sondern übertrieben dargestellt, schon am Anfang, wie Pennywise tötet (schreibe dazu nichts genaueres wegen Spoilergefahr), da bleibt nicht der Fantasy überlassen und passen tut es auch nicht wirklich. Auch die Verwandlung in die Kreaturen (wenn ich die mal so nennen darf) passt zum Übers-Ziel-hinausschießen! Beim alten Film haben normale Menschen zum Gruseln gereicht, hier wird gleich zu Mega-Special-Effekten gegriffen ... hat mir leider keinen Spaß gemacht!
Eines hatte der Teil mit dem Original gemeinsam; es hat auch ein komisches und unpassendes Ende zur ganzen Geschichte. Das Ende hat mir im Klassiker auch noch nie gefallen, fand ich zu abgedreht. Ach, Mensch ... ich bin traurig. Der Trailer wurde wirklich toll gemacht und hat mich in die Irre geführt. :-(
Nach der unfassbaren wahren Geschichte, die zur Vorlage für Moby Dick wurde.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 13.09.2019
Ich weiß nicht genau, was ich erwartet habe ... der Film ist auch schwer zu bewerten, für mich. Mal gibt es lange Durststrecken und etwas unnötig lange Sequenzen, dann wieder hielt ich gebannt den Atem an. Das schwankt während des Films stark. Die Effekte sind ganz gut, aber es hätte durchaus hervorragend sein können, in der heutigen Zeit muss nichts mehr nur zweitklassig sein. Das finde ich hier schade, dass nicht die besten Effekte genutzt wurden. Hervorragend dagegen wurden die Überlebensmaßnahmen der Crew gezeigt, besser geht es nicht! Das kommt unheimlich glaubhaft und realitätsnah rüber. Die Szenen mit dem Wal habe ich mir etwas besser gemacht gewünscht.
Für eine vier Sterne Bewertung ist der Film nicht hervorragend gemacht, aber ich kann ohne Bedauern eine sehr gute 3,5 Sternebewertung abgeben. Kann ich den Film also weiterempfehlen? Ja, kann ich. Gerade die Szenen mit den Überlebenden geht an die Nieren und bereitet Gänsehaut. Aber in meinen Augen reicht das Einmal-Ansehen völlig!
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 12.09.2019
Oha, was ist das? Ich habe es tatsächlich bis zum Ende geschafft, dafür sollte ich eine Auszeichnung bekommen. Schlechte Darstellung, schlechte Geschichte, schlechter Film. Mehr gibt es echt nicht zu schreiben. Grausig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 09.09.2019
Eines meiner Favoriten! Mal kein Film mit Klischeegeschnulze, sondern einfach eine alte Arthursaga bildgewandt und ausdrucksstark umgesetzt. Charlie Hunnam verkörpert einfacher Mann und König lebhaft mit einer Prise Humor. :-D Gelungene Umsetzung mit Humor, Speziell-Effekten und Spannung.
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 09.09.2019
Ich liebe Fantaghiro!! Die Box habe ich Zuhause und sehe sie mir immer wieder gerne an. Die letzte CD mit der geteilten Folge finde ich allerdings unnötig produziert. Nachdem Fantaghiro die ganzen Folgen über so hart um Romualdo gekämpft hat, kommt mir der Sinneswandel zu einem anderen Mann plötzlich bescheuert und unrealistisch vor. Diese Folge passt nicht zu den anderen.
Für mich ein 90er Jahre Klassiker aus meiner Kindheit, der seinen Zauber nicht verloren hat!
Bewertung und Kritik von Filmfan "LoveChangeLeave" am 09.09.2019
Ich habe den Film am Wochenende nochmal angeschaut, diesmal mit unserer kleinen Katze Lilo. Die war so begeistert, dass ich selbst den Abspann nicht vorher abstellen durfte … XD Diskutiert nie mit einer Katze! Ein toller Film für die ganze Familie, besonders Sebastian, das Camelion, liebe ich! Erinnert mich immer an den Drachen von Mulan. Die Mimik ist einfach göttlich. Toller Humor, schöne Stimmen und cool umgesetzte Story!