The Fog - Nebel des Grauens
USA, Frankreich, Kanada 2005 | FSK 16
USA, Frankreich, Kanada 2005 | FSK 16
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Estnisch, Türkisch, Litauisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 08.06.2006 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Estnisch, Türkisch, Litauisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 08.06.2006 |
Am 100. Jahrestag eines furchtbaren Schiffsunglücks wird die Vergangenheit für die Bewohner einer abgelegenen nordkalifornischen Küstenstadt plötzlich grausame Realität. Unter mysteriösen Umständen sank damals im dichten Nebel zwischen steilen Klippen ein Schiff voller Lepra-Kranker - offenbar, weil die Gründer der Stadt es absichtlich in die Irre führten und somit alle Seelen an Bord dem Untergang weihten. Nun kehren die Geister der Toten aus ihrem dunklen, nassen Grab zurück, um grausame Rache an den Nachfahren der gewissenlosen Einwohner von einst zu nehmen...
Basierend auf seinem Film 'The Fog - Nebel des Grauens' schrieb John Carpenter zusammen mit Debra Hill das Buch für diese nervenzerfetzende Neuauflage seines erfolgreichen Schocker-Klassikers von 1980. Regie führte diesmal Rupert Wrainwright (siehe auch 'Stigmata' von 1999). In den Hauptrollen sind in diesem Remake Smallville-Star Tom Welling ('Im Dutzend billiger'), Maggie Grace (aus 'Lost') und Selma Blair ('Hellboy') zu erleben.
The Fog - Their past has come back to haunt them.
USA, Frankreich, Kanada 2005
Fluch, Remake, Mystery, Geister, IMDb-Bottom-100
12.01.2006
215 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.