Hellboy
Hier, uns zu beschützen. Von der Seite des Bösen... auf unsere Seite gewechselt.
USA 2004 | FSK 16
Hier, uns zu beschützen. Von der Seite des Bösen... auf unsere Seite gewechselt.
USA 2004 | FSK 16
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch , Englisch für Hörgeschädigte , Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, DVD Intro von Guillermo del Toro, Kommentar, DVD Comics, Hinter den Kulissen, Storyboards |
Erschienen am: | 10.01.2005 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, DVD Intro von Selma Blair, Brutkammer (3 entfallene Szenen, Dokumentation "Hellboy: Die Saat der Zerstörung" - mit Produktions-Vorbereitung & Hauptdreharbeiten & Postproduktion, Filmografien & Charakter-Biografien), Kroenens Quartier (Szenenverlauf: Ogdru Jahad, 4 Videostoryboards, 5 animierte Storyboards, 4 Vergleiche gezeichnete Storyboards - Filmszenen), Maquette-Modelle Video Galerie (Baby Hellboy, Abe Sapien, Sammael, Ogdru Jahad, Ivan Klimentovich, Behemoth), Bellamie Hospital (Kinotrailer & TV-Spots, Posterentwürfe & finale Kampagne), Hellboy Merchandising, Verschiedene Trailer. |
Erschienen am: | 10.01.2005 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, DVD Intro von Ron Perlman, Videokommentar Besetzung, Produktions-Workshop (Make-up & Belichtungstests, VFX Visuelle Effekte), Comic-Con 2002 mit Guillermo del Toro, Ron Perlman und Mike Mignola (23 Minuten), Über die Geschichte und den Aufbau von Comics mit Scott McCloud, Galerie mit mehreren hundert Abbildungen (Standbilder, Mike Mignola - Zeichnungen, Notizbuch Regisseur - Auszüge, Hellboy-Galerie mit Zeichnungen verschiedener Comic-Künstler). |
Erschienen am: | 10.01.2005 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch , Englisch für Hörgeschädigte , Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, DVD Intro von Guillermo del Toro, Kommentar, DVD Comics, Hinter den Kulissen, Storyboards |
Erschienen am: | 03.04.2007 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 3840x2160p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Thailändisch Dolby Digital 5.1, Tschechisch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Atmos / DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Estnisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Isländisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowenisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kinofassung, Featurette, Audiokommentare, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 30.10.2019 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch , Englisch für Hörgeschädigte , Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, DVD Intro von Guillermo del Toro, Kommentar, DVD Comics, Hinter den Kulissen, Storyboards |
Erschienen am: | 10.01.2005 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, DVD Intro von Selma Blair, Brutkammer (3 entfallene Szenen, Dokumentation "Hellboy: Die Saat der Zerstörung" - mit Produktions-Vorbereitung & Hauptdreharbeiten & Postproduktion, Filmografien & Charakter-Biografien), Kroenens Quartier (Szenenverlauf: Ogdru Jahad, 4 Videostoryboards, 5 animierte Storyboards, 4 Vergleiche gezeichnete Storyboards - Filmszenen), Maquette-Modelle Video Galerie (Baby Hellboy, Abe Sapien, Sammael, Ogdru Jahad, Ivan Klimentovich, Behemoth), Bellamie Hospital (Kinotrailer & TV-Spots, Posterentwürfe & finale Kampagne), Hellboy Merchandising, Verschiedene Trailer. |
Erschienen am: | 10.01.2005 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, DVD Intro von Ron Perlman, Videokommentar Besetzung, Produktions-Workshop (Make-up & Belichtungstests, VFX Visuelle Effekte), Comic-Con 2002 mit Guillermo del Toro, Ron Perlman und Mike Mignola (23 Minuten), Über die Geschichte und den Aufbau von Comics mit Scott McCloud, Galerie mit mehreren hundert Abbildungen (Standbilder, Mike Mignola - Zeichnungen, Notizbuch Regisseur - Auszüge, Hellboy-Galerie mit Zeichnungen verschiedener Comic-Künstler). |
Erschienen am: | 10.01.2005 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch , Englisch für Hörgeschädigte , Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, DVD Intro von Guillermo del Toro, Kommentar, DVD Comics, Hinter den Kulissen, Storyboards |
Erschienen am: | 03.04.2007 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 3840x2160p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Thailändisch Dolby Digital 5.1, Tschechisch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Atmos / DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Estnisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Isländisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowenisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kinofassung, Featurette, Audiokommentare, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 30.10.2019 |
Werbung
Während des Zweiten Weltkriegs wird Hellboy (Ron Perlman) aus den Flammen der Hölle geboren und von dem größenwahnsinnigen Magier Rasputin (Karel Roden) durch ein okkultes Ritual an die Erdoberfläche gebracht, um die Hölle auf Erden zu entfesseln. Doch Hellboy wird von den Alliierten gerettet. Professor Broom Bruttenholm (John Hurt) nimmt die kleine Ausgeburt des Teufels unter seine Fittiche und zieht sie im Schutz der Behörde zur Untersuchung und Abwehr paranormaler Erscheinungen auf. Jahre später ist der erwachsene und praktisch unzerstörbare Hellboy an der Seite des Fischmannes Abe Sapien (Doug Jones) und der pyrokinetisch veranlagten Liz Sherman (Selma Blair) zum eifrigsten Bekämpfer aller bösen übernatürlichen Kräfte geworden. Hellboy und sein Ziehvater ahnen nicht, dass Rasputin seine dunklen Pläne von einst noch nicht aufgegeben hat. Er ist zurückgekehrt, um endlich Armageddon herbeizuführen. Seine wichtigste Schachfigur im diabolischen Spiel? Hellboy!
Hellboy - From the dark side to our side. Sent to destroy. Here to protect.
USA 2004
Comicverfilmungen, Teufel, Antihelden, Hellboy, Okkultismus, Geheimbund
16.09.2004
308 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.