Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Bildergalerie |
Erschienen am: | 12.05.2006 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Bildergalerie |
Erschienen am: | 12.05.2006 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 12.05.2006 |
Die Geschichte der kleinen Chiyo (Suzuka Ohgo) führt uns in die geheimnisvolle und exotische Welt Japans vor dem Zweiten Weltkrieg. Als Kind einer mittellosen Fischerfamilie wird Chiyo als Hausmädchen an ein Geisha-Haus verkauft. Und obwohl ihr die intrigante Geisha des Hauses das Leben zur Hölle macht, blüht Chiyo auf und entwickelt sich vom gewöhnlichen Hausmädchen zur legendären 'Geisha Sayuri'. Die mächtigsten Männer Japans liegen der schönen und gebildeten Sayuri zu Füßen, doch heimlich liebt sie den einen Mann, der ihr versagt bleibt...
Mit 'Die Geisha' (2005) erwartet Heimkinofans ein Oscar- und Golden-Globe-prämiertes Werk von Regisseur Rob Marshall nach dem gleichnamigen Roman von Arthur Golden und ein mitreißend-romantisches Epos, das den Zuschauer mit überwältigenden Bildern in das ferne und faszinierende Japan entführt.
Memoirs of a Geisha
USA 2005
Oscar-prämiert, Literaturverfilmungen, Japan, Geishas, Golden-Globe-prämiert, Emanzipation
19.01.2006
1 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.