Marie Curie - Elemente des Lebens
Entdeckerin. Genie. Rebellin. Wie Marie Curie die Welt veränderte.
Großbritannien, Ungarn, China, Frankreich, USA 2019 | FSK 12
Entdeckerin. Genie. Rebellin. Wie Marie Curie die Welt veränderte.
Großbritannien, Ungarn, China, Frankreich, USA 2019 | FSK 12
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Featurette, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 26.11.2020 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Featurette, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 26.11.2020 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Featurette, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 26.11.2020 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Featurette, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 26.11.2020 |
Beginnend in den 1870er Jahren erzählt 'Radioactive' (2019) die bewegende Lebensgeschichte der Physikerin und Chemikerin Marie Curie (Rosamund Pike), von ihrer Beziehung zum Forscherkollegen Pierre Curie (Sam Riley) bis zu ihren weltverändernden wissenschaftlichen Entdeckungen, die ihr schließlich den Nobelpreis einbrachten, inszeniert von der Oscar-nominierten Regisseurin Marjane Satrapi (siehe 'Persepolis' 2007): Sie veränderte die Welt, Marie Curie, visionäre Wissenschaftlerin und zweifache Nobelpreisträgerin, entdeckte die Radioaktivität und ebnete den Weg zur Moderne, im Paris Ende des 19. Jahrhunderts. In der akademischen Männerwelt der Universität Sorbonne hat Marie Sklodowska (Pike) als Frau und auf Grund ihrer kompromisslosen Persönlichkeit einen schweren Stand. Allein der Wissenschaftler Pierre Curie (Riley) ist fasziniert von ihrer Leiderschaft und Intelligenz und erkennt ihr Potential. Er wird nicht nur Maries Forschungspartner sondern auch ihr Ehemann und die Liebe ihres Lebens. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen erhält Marie Curie als erste Frau 1903 gemeinsam mit Pierre den Nobelpreis für Physik. Sein plötzlicher Tod erschüttert sie zutiefst, aber Marie gibt nicht auf. Sie kämpft für ein selbstbestimmtes Leben und für ihre Forschung, deren ungeheure Auswirkungen sie nur erahnen kann und die das 20. Jahrhundert entscheidend prägen werden...
In ihrer ausgeprägten Handschrift inszeniert die Oscar-nominierte Regisseurin Marjane Satrapi (siehe ebenfalls hier in der Verleihauswahl 'Persepolis' und 'Huhn mit Pflaumen“) ihr Biopic 'Radioactive' (2019) als historisches Drama, das mit dem Fokus auf die Nachwirkungen von Curies Entdeckungen aktueller gar nicht sein könnte. Eine faszinierende Reise durch die Lebens - und Wirkungsgeschichte von Marie Curie, die als eine von zwei Personen überhaupt je einen Nobelpreis in zwei unterschiedlichen Fachgebieten erhielt und in einer Männerdomäne dennoch zeitlebens um Anerkennung ringen musste. Als außergewöhnliches Forscher- und Ehepaar beeindrucken Rosamund Pike (aus 'Gone Girl') und Sam Riley ('Control'). Das Drehbuch von Jack Thorne ('Wonder') basiert auf der Graphic-Novel 'Radioactive: Marie & Pierre Curie - A Tale of Love and Fallout' von Lauren Redniss. Der deutsche Kinostart sollte am 9. April 2020 stattfinden, wurde dann allerdings aufgrund der Corona-Ereignisse um diesen Zeitpunkt herum verschoben, mit den Worten des Verleihs 'Studiocanal' in Berlin: "aus aktuellem Anlass wird 'Marie Curie - Elemente des Lebens' nicht wie geplant am 09.04.2020 in den deutschen Kinos starten. Den neuen Starttermin des Films geben wir sobald wie möglich bekannt. Wir bitten um Ihr Verständnis!"
Radioactive - Pioneer. Genius. Rebel.
Großbritannien, Ungarn, China, Frankreich, USA 2019
Biografien, Emanzipation, Nobelpreis, Chemie, Physik, Forschung
16.07.2020
72 Tausend
https://www.arthaus.de/kino/radioactive-wie_marie_curie_die_welt_veraenderte
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.