Zwei konträre Lebensentwürfe und Charaktere bilden den Kern der Geschichte von Narziss und Goldmund. Da ist auf der einen Seite der asketische und tiefreligiöse Klosterschüler Narziss (Sabin Tambrea), auf der anderen Seite der junge, ungestüme Goldmund (Jannis Niewöhner), der von seinem Vater ins mittelalterliche Kloster 'Mariabronn' gebracht wird. Narziss hat sich den strengen Klosterregeln und dem damit verbundenen entsagungsvollen Leben mit jeder Faser seines Herzens verschrieben und Goldmund versucht zunächst, ihm nachzueifern. Schnell entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden so unterschiedlichen Jungen. Doch Narziss erkennt, dass Goldmund einen anderen Weg gehen muss: Sein temperamentvoller und lebenslustiger Freund ist für das karge Klosterleben nicht geschaffen, und er bestärkt ihn darin, die Abtei zu verlassen. So begibt sich Goldmund auf eine rastlose Wanderschaft. Er erlebt Jahre voller Glück, Freiheit und Zufriedenheit, aber auch Elend, Krieg, Tod und die tödliche Pestepidemie. Viele Frauen kreuzen seinen Weg, bis er in Lene (Henriette Confurius) seine große Liebe findet. Und auch als Künstler reift er und findet so Erfüllung. Doch dann kommt es unter dramatischen Umständen zu einem erneuten Treffen der beiden, das ihre Freundschaft auf die Probe stellen wird...
Hermann Hesses Welterfolg 'Narziss und Goldmund' gilt bis heute als eine der bewegendsten Freundschaftsgeschichten der Weltliteratur. Erschienen im Jahr 1930 hat die im Werk skizzierte unterschiedliche Ausrichtung des Lebens auf Körper oder Geist auch heutzutage nichts von seiner Aktualität verloren. Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky führte Regie und schrieb ebenfalls das Drehbuch, mit Co-Autor Robert Gold, welches auf Hermann Hesses weltbekannter gleichnamiger Erzählung basiert. Zur hochkarätigen Besetzung gehören in den Hauptrollen Jannis Niewöhner (aus 'Beat', 'High Society', 'Asphaltgorillas') als Goldmund und Sabin Tambrea ('Der Mann aus dem Eis', 'Ma Folie', 'Ludwig II') als Narziss. An ihrer Seite spielen André M. Hennicke als Lothar, Henriette Confurius als Lene, Elisa Schlott als Julia, Emilia Schüle als Lydia, Matthias Habich als Burgherr, Sunnyi Melles als Gräfin, Uwe Ochsenknecht als Meister Niklaus sowie Kida Khodr Ramadan als Anselm. Produziert wurde 'Narziss und Goldmund' (2020) von Helge Sasse ('Tempest Film') Christoph Müller ('Mythos Film'), Tommy Pridnig und Peter Wirthensohn ('Lotus Film') in Koproduktion mit der Deutschen 'Columbia Pictures' Filmproduktion. Der Film wurde gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien 'BKM', der Filmförderungsanstalt 'FFA', dem Deutschen FilmFörderFond 'DFFF', dem FilmFernsehFond Bayern 'fff', dem Medienboard Berlin-Brandenburg 'MBB', der Mitteldeutschen Medienförderung 'MDM', sowie dem Österreichischen Filminstitut, dem Filmstandort Austria FISA, dem Filmfonds Wien, dem Land Niederösterreich und mit Unterstützung des Österreichischen Rundfunks 'ORF'.
Weiterlesen »
Two contrasting life plans and characters form the core of Narcissus' story and Goldmund's story. On the one hand, there is the ascetic and deeply religious monastery student Narcissus (Sabin Tambrea), on the other hand, the young, impetuous Goldmund (Jannis Niewöhner), who is brought to the medieval monastery 'Mariabronn' by his father. Narcissus has dedicated himself to the strict monastery rules and the renunciation life associated with them with every fiber of his heart and Goldmund initially tries to emulate him. A deep friendship quickly develops between the two very different boys. But Narcissus realizes that Goldmund has to take a different path: his spirited and fun-loving friend is not made for the austere monastic life, and he encourages him to leave the abbey. So Goldmund embarks on a restless journey. He experiences years full of happiness, freedom and contentment, but also misery, war, death and the deadly plague epidemic. Many women cross his path until he finds his great love in Lene (Henriette Confurius). And he also matures as an artist and thus finds fulfillment. But then the two meet again under dramatic circumstances, which will put their friendship to the test...
Hermann Hesse's worldwide success 'Narcissus and Goldmund' is still considered one of the most moving friendship stories in world literature. Published in 1930, the different orientation of life towards body or mind outlined in the work has lost none of its relevance today. Oscar winner Stefan Ruzowitzky directed and also wrote the screenplay, with co-writer Robert Gold, which is based on Hermann Hesse's world-famous story of the same name. The top-class cast includes Jannis Niewöhner (from 'Beat', 'High Society', 'Asphaltgorillas') as Goldmund and Sabin Tambrea ('The Iceman', 'Ma Folie', 'Ludwig II') as Narcissus. At her side are André M. Hennicke as Lothar, Henriette Confurius as Lene, Elisa Schlott as Julia, Emilia Schüle as Lydia, Matthias Habich as the lord of the castle, Sunnyi Melles as the countess, Uwe Ochsenknecht as Master Niklaus and Kida Khodr Ramadan as Anselm. 'Narcissus and Goldmund' (2020) was produced by Helge Sasse ('Tempest Film'), Christoph Müller ('Mythos Film'), Tommy Pridnig and Peter Wirthensohn ('Lotus Film') in co-production with the German 'Columbia Pictures' Filmproduktion. The film was supported by the Federal Commissioner for Culture and the Media 'BKM', the Federal Film Board 'FFA', the German Film Fund 'DFFF', the FilmFernsehFond Bayern 'fff', the Medienboard Berlin-Brandenburg 'MBB', the Central German Media Fund 'MDM', as well as the Austrian Film Institute, the Film Location Austria FISA, the Film Fund Vienna, the Province of Lower Austria and with the support of the Austrian Broadcasting Corporation 'ORF'.
More »