Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild (1.85:1) |
Sprachen: | Englisch: Dolby Digital 5.1 Deutsch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.01.2002 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild (1.85:1) |
Sprachen: | Englisch: Dolby Digital 5.1 Deutsch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.01.2002 |
1938: Madam Wu (Luo Yan) ist gerade vierzig geworden und will sich nicht länger mit der Unterdrückung durch ihren Ehemann abfinden. Ihre Kinder sind erwachsen und sie sehnt sich danach, ihren geistigen Horizont zu erweitern - und sorgt allen traditionellen Sitten zum Trotz dafür, dass ein junges Bauernmädchen als Konkubine für Lord Wu in den Haushalt aufgenommen wird.
Madame Wu genießt ihre ungewohnte Freiheit und nimmt gemeinsam mit ihrem Sohn bei dem sympathischen amerikanischen Missionar Bruder Andre (Willem Dafoe) Englischunterricht. Schon bald stellt sie fest, dass sie sich in den verständnisvollen Fremden verliebt hat, während um sie herum nicht nur ihr Haushalt sondern auch ganz China ins Chaos stürzt.
Pavilion of Women
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.