Mystic River
Wir begraben unsere Sünden, wir waschen uns rein.
USA, Australien 2003 | FSK 16
Wir begraben unsere Sünden, wir waschen uns rein.
USA, Australien 2003 | FSK 16
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Audiokommentar, US-Trailer, Dokumentation, Drehbuch |
Erschienen am: | 25.06.2004 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Ungarisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Ungarisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Hebräisch, Italienisch, Bulgarisch, Rumänisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Hinter den Kulissen, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 12.02.2010 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Audiokommentar, US-Trailer, Dokumentation, Drehbuch |
Erschienen am: | 25.06.2004 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Ungarisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Ungarisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Hebräisch, Italienisch, Bulgarisch, Rumänisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Hinter den Kulissen, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 12.02.2010 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 25.06.2004 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Audiokommentar, US-Trailer, Dokumentation, Drehbuch |
Werbung
Als Kinder in East Buckingham, dem rauen Arbeiterviertel von Boston, haben Jimmy Markum (Sean Penn), Dave Boyle (Tim Robbins) und Sean Devine (Kevin Bacon) wie viele Jungen zusammen auf der Straße Hockey gespielt. In dieser Gegend passierte selten etwas - bis zu dem Tag, an dem Dave vor den Augen seiner Gefährten in ein Auto gezerrt wurde. Danach war nichts mehr wie vorher. 25 Jahre später werden sie durch eine weitere Tragödie erneut miteinander konfrontiert: Als Jimmys 19-jährige Tochter Katie brutal ermordet wird, übernimmt Cop Sean den Fall. Zusammen mit seinem Partner Whitey Powers (Laurence Fishburne) versucht er das Rätsel hinter dem scheinbar sinnlosen Verbrechen zu lösen. Gleichzeitig müssen die beiden Cops Jimmy im Zaum halten, denn der setzt in seinem ohnmächtigen Zorn alles daran, den Mörder seiner Tochter selbst aufzuspüren. Weil eine Reihe von Umständen Dave mit dem Verbrechen in Verbindung bringen, muss er sich endlich mit seiner eigenen schrecklichen Kindheitserfahrung auseinandersetzen. Die unbewältigte Vergangenheit bedroht seine Ehe - er fragt sich, ob es überhaupt eine Zukunft für ihn gibt. Die Ermittlungen fördern immer neue unheilvolle Einzelheiten zu Tage, und langsam fügen sich die Teile des Puzzles zur Chronik des Unglücks zusammen: Sie erzählt von Freundschaft, Familienzusammenhalt und zu früh geopferter Unschuld.
Mystic River - We bury our sins, we wash them clean.
USA, Australien 2003
Oscar-prämiert, Entführung, Mord, Literaturverfilmungen, Dennis Lehane, Golden-Globe-prämiert, Cannes-prämiert, César-prämiert
27.11.2003
255 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.