Marie Antoinette (Kirsten Dunst) wird aus politischem Kalkül ihrer Mutter, der österreichischen Kaiserin Maria Theresia, als Teenager mit dem französischen Thronfolger Ludwig XVI (Jason Schwartzman) verheiratet. Schweren Herzens muss die junge Prinzessin die geliebte Heimat hinter sich lassen - und trifft auf eine völlig neue Welt. Am französischen Hof herrschen andere Sitten. Ihr Ehemann geht lieber auf die Jagd, als seinen ehelichen Pflichten nachzukommen. Gelangweilt von ihrer Ehe, gibt sich Marie Antoinette pompösen Festen in einer vom Rest der Gesellschaft abgeschotteten, elitären Atmosphäre hin. Lebensfroh, vergnügungssüchtig, sorglos und verschwenderisch sind schon bald die Attribute, die der Regentin zugeschrieben werden. Pomp Meets Pop - ein dekadenter Konsumrausch! 'Die Leute haben kein Brot? Sollen sie doch Kuchen essen.' - jenes berühmte Zitat wird bis heute Marie Antoinette nachgesagt. Sie zeigt sich ignorant und unwissend gegenüber den politischen und sozialen Veränderungen in ihrem Land. Und so gehen die Anfänge der Französischen Revolution im Mikrokosmos des königlichen Hofes unter - bis schließlich die wütende, hungernde Bevölkerung das Zepter in die Hand nimmt...
Nach der Biographie von Antonia Fraser inszenierte Oscar-Preisträgerin Sofia Coppola ('Lost In Translation') ihre Version von 'Marie Antoinette' (2006) in einem Rausch von Bildern und Kostümen an Originalschauplätzen in Frankreich und mit einem modernen Soundtrack, darunter die Musik von Bands wie 'The Strokes', 'Siouxsie and the Banshees', 'The Cure', 'New Order' und 'Air'.
Weiterlesen »
Marie Antoinette (Kirsten Dunst) is married to the French heir to the throne Louis XVI (Jason Schwartzman) as a teenager due to the political calculations of her mother, the Austrian Empress Maria Theresa. With a heavy heart, the young princess has to leave her beloved homeland behind - and meets a completely new world. Other customs prevail at the French court. Her husband prefers to go hunting rather than fulfill his marital duties. Bored with her marriage, Marie Antoinette indulges in pompous parties in an elitist atmosphere cut off from the rest of society. Joie de vivre, pleasure-seeking, carefree and wasteful are soon the attributes attributed to the regent. Pomp Meets Pop - a decadent consumer frenzy! 'The people have no bread? Let them eat cake.' - that famous quote is still said about Marie Antoinette today. She is ignorant and ignorant of the political and social changes in her country. And so the beginnings of the French Revolution are lost in the microcosm of the royal court - until finally the angry, starving population takes the scepter in their hands...
Based on the biography of Antonia Fraser, Oscar-winning actress Sofia Coppola ('Lost In Translation') directed her version of 'Marie Antoinette' (2006) in a frenzy of images and costumes at original locations in France and with a modern soundtrack, including music from bands such as 'The Strokes', 'Siouxsie and the Banshees', 'The Cure', 'New Order' and 'Air'.
More »