Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.09.2007 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.09.2007 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 14.09.2007 |
Werbung
Sarah Pierce (Kate Winslet) stirbt als Hausfrau im wohlbegüterten Eigenheim vor Langeweile, zumal ihr Ehemann Richard (Gregg Edelman) lieber Pornos guckt, als mit ihr zu schlafen. In dem fürsorglichen Hausmann Brad Adamson (Patrick Wilson), der von seiner Frau Kathy (Jennifer Connelly) kontrolliert wird, findet sie einen Leidensgenossen. Langsam kommen sich beide näher und träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch dann kehrt der verurteilte Kinderschänder Ronnie McGorvey (Jackie Earle Haley), auf den es der Ex-Cop Larry Hedges (Noah Emmerich) abgesehen hat, in die Nachbarschaft zurück...
Das Leben ist nicht wie es scheint in diesem unvergesslichen und eindringlichen Meisterwerk des Oscar-nominierten Autors und Regisseurs Todd Field ('In the Bedroom'). Großartig besetzt mit der Oscar-nominierten Kate Winslet, Jacky Earl Haley, der Oscar-Gewinnerin Jennifer Connelly und Patrick Wilson, entstand mit 'Little Children' (2006) ein reifes Drama für Erwachsene. "Schmerhaft, hoffnungsvoll, zutiefst berührend - und hervorragend gespielt", urteilte 'Prinz'. Der Film basiert auf einem Roman von Tom Perotta und "zieht einen an wie ein ganzes Magnetfeld" (Peter Travers im 'Rolling Stone'), während er aufzeigt, wie das Leben scheinbar perfekter Familien durch eine ehebrecherische Affäre aus den Fugen geraten kann.
Little Children
USA 2006
Literaturverfilmungen, Ehe, Oscar-nominiert, Missbrauch, Beziehungsdrama, Golden-Globe-nominiert
26.04.2007
80 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.