Die Ehefrau Joan (Glenn Close) und ihr Mann Joe Castleman (Jonathan Pryce) sind seit fast 40 Jahren verheiratet. Joe gefällt sich als einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart. Er genießt in vollen Zügen die Aufmerksamkeit, die ihm zu Teil wird, diverse Affären inklusive. Seine Frau Joan scheint dabei mit viel Charme, einem scharfen Sinn für Humor und intelligenter Diplomatie die perfekte Unterstützung im Hintergrund. Als Joe für sein literarisches Oeuvre mit dem Nobelpreis ausgezeichnet werden soll, reisen sie gemeinsam nach Schweden. Begleitet werden sie dabei von ihrem Sohn David (Max Irons), selbst angehender Schriftsteller ohne Vaters Segen. Zwischen hochoffiziellen Empfängen, Ehrfurchtsgebaren und Damenprogramm werden die Risse der Ehe sichtbar und eine unruhige Unzufriedenheit beginnt durch Joans stoische Fassade zu brechen. Zu allem Überfluss werden die Castlemans auch noch von Journalist und Möchtegern-Biograph Nathaniel Bone (Christian Slater) verfolgt, der unnachgiebig versucht, ein dunkles Geheimnis aufzudecken...
Eine Klasse für sich: Die sechsfach Oscar-nominierte Hollywood-Ikone Glenn Close (siehe u.a. 'Albert Nobbs', 'Gefährliche Liebschaften' oder 'Eine verhängnisvolle Affäre'), die kürzlich für ihre herausragende schauspielerische Leistung in 'Die Frau des Nobelpreisträgers' alias 'The Wife' mit dem Hollywood-Actress-Award ausgezeichnet wurde, beweist als perfekte Literaten-Gattin Joan Castleman hier einmal mehr, wie einzigartig und intensiv ihr nuanciertes Spiel ist. Ihr zur Seite steht mit BAFTA-Gewinner Jonathan Pryce (aus 'The Man Who Killed Don Quixote', 'Game of Thrones', und 'Fluch der Karibik') ein nicht minder facettenreicher Partner, der eine beindruckende Performance als ihr Ehemann Joe abliefert. Die Nebenrollen sind ebenfalls stark besetzt: Christian Slater ('Mr. Robot', 'Nymphomaniac', 'Bobby') ist als Enthüllungsjournalist Nathaniel Bone zu sehen, Max Irons ('Die Frau in Gold', 'Seelen', 'Red Riding Hood') spielt Sohn David Castleman, die junge Joan Castleman wird von Glenn Closes Tochter Annie Starke (sie waren bereits gemeinsam in 'Albert Nobbs' zu sehen) überzeugend dargestellt. Mit diesem hochkarätigen Ensemble und in einer dichten, atmosphärischen Inszenierung bringt der schwedische Filmemacher und Gewinner des 'Silbernen Bären' Björn Runge ('Daybreak') nun mit 'Die Frau des Nobelpreisträgers' den gleichnamigen Roman der US-Autorin Meg Wolitzer (deutsche Ausgabe 'Die Ehefrau', erschienen im Dumont-Buchverlag) auf die Leinwand und anschließend hier ins Verleihprogramm. Die scharfen und pointierten Dialoge stammen aus der Feder von Drehbuchautorin Jane Anderson ('Ein amerikanischer Quilt').
Weiterlesen »
Wife Joan (Glenn Close) and her husband Joe Castleman (Jonathan Pryce) have been married for almost 40 years. Joe likes to be one of the most important American writers of the present day. He enjoys the attention he receives to the fullest, including various affairs. His wife Joan seems to be the perfect support in the background with a lot of charm, a sharp sense of humor and intelligent diplomacy. When Joe is about to be awarded the Nobel Prize for his literary oeuvre, they travel to Sweden together. They are accompanied by their son David (Max Irons), himself a budding writer without his father's blessing. Between highly official receptions, reverent demeanor and ladies' program, the cracks of the marriage become visible and a restless dissatisfaction begins to break through Joan's stoic façade. To make matters worse, the Castlemans are also pursued by journalist and wannabe biographer Nathaniel Bone (Christian Slater), who relentlessly tries to uncover a dark secret...
In a class of her own: The six-time Oscar-nominated Hollywood icon Glenn Close (see 'Albert Nobbs', 'Dangerous Liaisons' or 'A Fatal Affair'), who was recently awarded the Hollywood Actress Award for her outstanding acting performance in 'The Nobel Prize Winner's Wife' aka 'The Wife', proves once again how unique and intense her nuanced acting is as the perfect literary wife Joan Castleman. At her side is BAFTA winner Jonathan Pryce (from 'The Man Who Killed Don Quixote', 'Game of Thrones', and 'Pirates of the Caribbean'), a no less multifaceted partner who delivers an impressive performance as her husband Joe. The supporting roles are also strongly cast: Christian Slater ('Mr. Robot', 'Nymphomaniac', 'Bobby') can be seen as investigative journalist Nathaniel Bone, Max Irons ('The Woman in Gold', 'Souls', 'Red Riding Hood') plays son David Castleman, the young Joan Castleman is convincingly portrayed by Glenn Close's daughter Annie Starke (they were already seen together in 'Albert Nobbs'). With this top-class ensemble and in a dense, atmospheric production, the Swedish filmmaker and winner of the 'Silver Bear' Björn Runge ('Daybreak') is now bringing 'The Nobel Prize Winner's Wife', the novel of the same name by US author Meg Wolitzer (German edition 'The Wife', published by Dumont-Buchverlag) to the screen and then here in the distribution programme. The sharp and pointed dialogues were penned by screenwriter Jane Anderson ('An American Quilt').
More »