Die britischen Touristinnen Kristy Earl (Kestie Morassi) und Liz Hunter (Cassandra Magrath) lernen an der sonnigen Westküste Australiens den Surfer Ben Mitchell (Nathan Phillips) kennen. In einem alten Ford-Kombi reisen sie gemeinsam durch den 'Wolf Creek' Nationalpark. Eine Tour voller Sommerhitze, Abenteuer und Romantik. Als mitten in der verlassenen Gegend ihr Auto nicht mehr anspringt, taucht Hilfe in Gestalt des Truckers Mick Taylor (John Jarratt) auf. Der schrullige Mann bietet den Jugendlichen an, sie mit seinem Truck abzuschleppen und am nächsten Tag ihr Auto zu reparieren. Doch bei Sonnenaufgang wird klar, dass Mick sie nicht gehen lassen will. Nie wieder. Der Urlaub wird für die Kids zum grausamen Kampf ums nackte Überleben...
Der unkonventionelle Thriller 'Wolf Creek' (2005) basiert lose auf den Rucksack-Morden, die zwischen 1989 bis 1992 in Australien für Aufsehen sorgten. Regisseur Greg McLean setzt in seinem Debüt auf langsamen Spannungsaufbau, dessen Wirkung sich dann jedoch umso heftiger entlädt. Der originelle Schocker war der Überraschungshit beim Sundance-Filmfestival.
Weiterlesen »
British tourists Kristy Earl (Kestie Morassi) and Liz Hunter (Cassandra Magrath) meet surfer Ben Mitchell (Nathan Phillips) on the sunny west coast of Australia. In an old Ford station wagon, they travel together through the 'Wolf Creek' National Park. A tour full of summer heat, adventure and romance. When her car no longer starts in the middle of the deserted area, help appears in the form of trucker Mick Taylor (John Jarratt). The quirky man offers the young people to tow them away with his truck and repair their car the next day. But at sunrise it becomes clear that Mick doesn't want to let her go. Never again. For the kids, the holiday becomes a cruel fight for bare survival...
The unconventional thriller 'Wolf Creek' (2005) is loosely based on the backpack murders that caused a sensation in Australia between 1989 and 1992. In his debut, director Greg McLean relies on a slow build-up of tension, but its effect then discharges all the more violently. The original shocker was the surprise hit at the Sundance Film Festival.
More »