American Pie 3
Jetzt wird geheiratet.
USA, Deutschland 2003 | FSK 16
Jetzt wird geheiratet.
USA, Deutschland 2003 | FSK 16
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentationen, Entfallene Szenen, Audiokommentare |
Erschienen am: | 15.01.2004 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1, Japanisch DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Kantonesisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Isländisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Mandarin |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Outtakes, Featurette, Audiokommentare, American Reunion: Ein Blick hinter die Kulissen |
Erschienen am: | 15.03.2012 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentationen, Entfallene Szenen, Audiokommentare |
Erschienen am: | 15.01.2004 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1, Japanisch DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Kantonesisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Isländisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Mandarin |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Outtakes, Featurette, Audiokommentare, American Reunion: Ein Blick hinter die Kulissen |
Erschienen am: | 15.03.2012 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentationen, Entfallene Szenen, Audiokommentare |
Die verrückteste Filmclique der letzten zehn Jahre ist zurück und die Jungs und Mädchen aus 'American Pie' sind erwachsen und reifer geworden. Mehr oder weniger jedenfalls. Einer von denen, die sich damals geschworen haben, ihre Unschuld zu verlieren, meint es diesmal wirklich ernst: Jim (Jason Biggs) will seine große (und erste) Liebe Michelle (Alyson Hannigan) zur Frau machen. Ein großer und, wie manche seiner Freunde finden, voreiliger Schritt, denn schließlich haben sich die meisten von ihnen noch lange nicht vom wilden Partyleben verabschiedet. Aber wenn schon, dann soll es wenigstens zum unvergesslichen Erlebnis werden. Stifler (Seann William Scott) bringt Jim das Tanzen bei und darf dafür den Junggesellenabend organisieren. Ausgerechnet. Jims Dad (Eugene Levy) spart nicht mit guten Ratschlägen und schießt dabei wie immer übers Ziel hinaus. Und damit nicht genug, wird Michelles umwerfende kleine Schwester Cadence (January Jones) ausgerechnet von Finch (Eddie Kaye Thomas) und Stifler gleichzeitig belagert, wobei sie diesmal die Rollen tauschen. Stifler gibt den lieben Jungen und Finch den bösen Buben. Ein heilloses Durcheinander bei den Hochzeitsvorbereitungen ist damit wohl garantiert, und natürlich finden sich wie erwartet gleich reihenweise Fettnäpfchen auf Jims Weg zum Altar.
American Pie: The Wedding - Forever hold your piece.
USA, Deutschland 2003
Teenie, Sequel, Adoleszenz, Hochzeiten
21.08.2003
2.8 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.