Monsieur Claude und sein großes Fest

Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Claude Verneuil (Christian Clavier) und seine Frau Marie ... mehr »
Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was ... mehr »
Frankreich, Belgien 2021 | FSK 0
Leihen aLaCarte
246 Bewertungen | 5 Kritiken
3.84 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih per Post im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir die Filme ganz einfach per Post zu.

DVD

Monsieur Claude und sein großes Fest
Monsieur Claude und sein großes Fest (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 98 Minuten
Vertrieb:Good!Movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Verpatzte Szenen, Interviews
Erschienen am:08.12.2022
EAN:4009750205099

Blu-ray

Monsieur Claude und sein großes Fest
Monsieur Claude und sein großes Fest (Blu-ray)
FSK 0
Blu-ray / ca. 98 Minuten
Vertrieb:Good!Movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Verpatzte Szenen, Interviews
Erschienen am:08.12.2022
EAN:4009750303450

DVD & Blu-ray Verleih aLaCarte

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme in unserem aLaCarte-Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien und wir schicken sie dir ganz einfach per Post zu.

DVD

Monsieur Claude und sein großes Fest
Monsieur Claude und sein großes Fest (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 98 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Good!Movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Verpatzte Szenen, Interviews
Erschienen am:08.12.2022
EAN:4009750205099

Blu-ray

Monsieur Claude und sein großes Fest
Monsieur Claude und sein großes Fest (Blu-ray)
FSK 0
Blu-ray / ca. 98 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Good!Movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Verpatzte Szenen, Interviews
Erschienen am:08.12.2022
EAN:4009750303450
Unsere Streaming Filme kannst du unter Windows, macOS, per Google Cast auf dem TV, per Apple AirPlay auf dem Apple TV oder per App auf iOS oder Android abspielen.
Player schließen
00:00:00 / 00:00:00
Monsieur Claude und sein großes Fest
Monsieur Claude und sein großes Fest in HD
FSK 0
Deutsch, Französisch
Stream  /  ca. 98 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch, Französisch
Untertitel:Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit.
Erschienen am:22.11.2022
Player schließen
00:00:00 / 00:00:00
Monsieur Claude und sein großes Fest
Monsieur Claude und sein großes Fest in SD
FSK 0
Deutsch, Französisch
Stream  /  ca. 98 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch, Französisch
Untertitel:Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit.
Erschienen am:22.11.2022
Shop-Bestellungen können nur an eine Adresse in Deutschland geliefert werden.
Monsieur Claude und sein großes Fest
Monsieur Claude und sein großes Fest (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 1,99 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand
VIDEOBUSTER Tassen im Fanshop

Dunkelblaue VIDEOBUSTER-Kaffeetasse mit Lasergravur ist jetzt im Fanshop von VIDEOBUSTER.de erhältlich.

Kaufen ab 9,99 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungMonsieur Claude und sein großes Fest

Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Claude Verneuil (Christian Clavier) und seine Frau Marie (Chantal Lauby) sind seit den multikulturellen Hochzeiten ihrer vier Töchter zwar gestählte Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich aufgebraucht. Denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn. Deren Gezänk über Äpfel, die auf Petersilie fallen, das jüdische Zuckerfest, die arabische Grillparty und die Vernissagen der Eingeweide-Malerei seiner Tochter Ségolène (Émilie Caen) entlocken Monsieur Claude ungeahnte Fähigkeiten in den Disziplinen Durchatmen, Augenbrauen-Hochziehen und plötzliches Verschwinden. Indes fragt sich Marie, wie es eigentlich um ihre Ehe bestellt ist. Denn ihr 40. Hochzeitstag steht bevor und auch die reife Liebe will beschworen sein. Claude verspricht ein romantisches Abendessen à la française und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich sein persönliches Armageddon planen: eine XXL-Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt, bei der Claude und Marie ihr Eheversprechen erneuern sollen. Während die Töchter inklusionssensible Hochzeitspläne schmieden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Monsieur Claudes Erregungsskurve in den Schatten stellt. Was folgt ist ein rasantes Säbelrasseln familiärer Krisenfälle zwischen verbotenen Drinks, liebestollen Kunsthändlern und der Diskriminierung einer Jurte...

Monsieur Claude, der Meister der formvollendeten Zerknirschung, ist zurück! Keiner beherrscht die Kunst der gerümpften Nase so unterhaltsam wie er: Christian Clavier brilliert in seinem langerwarteten dritten Leinwandabenteuer in der Königsklasse interkultureller Diplomatie: dem Großfamilienfest. 'Monsieur Claude und sein großes Fest' (2021) von Regisseur Philippe de Chauveron ist genau das: ein Fest der Situationskomik, voller Esprit und Dialogwitz, eine Kinokomödie, wie sie sein muss - mitreißend, sympathisch und vor allem extrem witzig.

FilmdetailsMonsieur Claude und sein großes Fest

Qu'est-ce qu'on a tous fait au bon Dieu? / Serial (Bad) Weddings 3
21.07.2022
150 Tausend (Deutschland)

BilderMonsieur Claude und sein großes Fest

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenMonsieur Claude und sein großes Fest

am
" Das währe eine sehr gute Gelegenheit für ein Treffen der ganzen Familie "

Multikulti-Kulturschock vs französischen Biedermann a La Monsieur Claude zum dritten, "Eine Katastrophe!" um es mit seinen Worten zu sagen.

Frisch von der Leber weg eine kleine Bemerkung meinerseits: könnte man in Deutschland eine derartige Komödie drehen ohne dafür gegrillt zu werden? Na ich weiß nicht recht, In Frankreich geht das auf alle Fälle mit viel Laissez-faire und Charme wirkt dabei immer fröhlich leicht beschwinglich und bitter-böse Gesellschaftskritisch. Schön, niemand kommt dabei wirklich gut weg und kriegt im Rasenmäherprinzip sein wohlverdientes Fett weg Gut so..

Herrlich leichtflüssig spielen die drei Teile der Filmreihe alle ethnische "Merkmale" der Protagonisten gegeneinander aus und lassen dabei, im diesem Fall für uns "Stamm-Europäer" stellvertretend durch Monsieur Claude, kein gutes Haar an unseren Vorurteilen und lassen uns in den Spiegel unserer eigenen Seele sehen. Den einen oder anderen dürfte gar nicht gefallen was er dabei zu sehen bekommt wird aber nicht um ein Lachen herumkommen und über sich selbst den Kopf schütteln müssen..

Fazit: Wirklich ein herrlicher Spaß der für jeden etwas lustiges Parat hält. Für die ganze Familie geeignet und durchaus mit den einen oder anderen kritischen Fingerzeig sehr komödiantisch, überzeichnet und spielerisch umgesetzt. 3,5-4 Sterne für teilweise doch recht zottigen Spaß der gekonnt zu unterhalten weiß.

" Das wird ein Gemetzel ! "

ungeprüfte Kritik

am
Interessante Fortsetzung des interkulturellen Familienlebens mit allen Wirren, allem Wahnsinn und einigen Witzen darüber.
Es steht der 40. Hochzeitstag an und die Reibereien unter den Großeltern und unter den Schwiegersöhnen hören nicht wirklich auf. Die Eltern der Schwiegersöhne werden eingeladen und eine kleine Techtelmechtelei wird noch eingebaut und ein zufälliger Junggesellenabschied, aber ansonsten bleibt man beim Verfilmen von lustigen Klischees und dem Dialogisieren von Unterschieden, die den Witz des Films ausmachen.
Auf Französisch der Titel hiess: Was haben wir alle mit dem lieben Gott gemacht?
Ein Song aus dem Film: Jenseits unserer Unterschiede, wildem Geschrei und Wutausbrüchen, schwiegen wir (silence); Nun stehen wir uns gegenüber uns sind uns total ähnlich...
Irgendwie die Botschaft für die EU und alle nicht so glatt laufenden Dingen in der Unterschiedlichkeit.
Wobei man auch unterschiedlich sein und dass auch feststellen darf. Ist eben so. Die Spannung muss man manchmal aushalten. Als Beispiel sei genannt: Jesus ist nicht weiss (das andere Wort schreib ich hier mal nicht in 2023). Ist so. Augenzwinker.

ungeprüfte Kritik

am
Auch Teil 3 ist wieder sehr lustig gewesen und es gibt eigentlich nahezu keine Abnutzungserscheinungen.

Christian Clavier geht in der Rolle des Monsieur Claude einfach total auf und es gibt sehr viele lustige Szenen. Vor allem ohne Flachen Humor, einfach amüsante Dialoge und ab und an ein wenig chaotisch.

Tut einem wirklich gut anzuschauen.

Note 1-

ungeprüfte Kritik

am
Im dritten Teil der französischen Komödie wiederholen sich langsam leider die Gags und Dialoge aus den ersten beiden Folgen. Super witzigen Dialoge sind mittlerweile im dritten Teil nur noch Kalauer.
Trotzdem hat man 90 kurzweiliger Minuten mit der französischen Schauspieler Crew

ungeprüfte Kritik

am
Auserzählt.

Die Monsieur Claude Filme sind Klassiker des Genres. Die französischen Komödien glänzten dadurch, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes kein Blatt vor den Mund nahmen und die Ressentiments zwischen Franzosen, Juden, Arabern, Asiaten und Afrikanern voll und ganz bedienten. Stark besetzt, mit jeder Menge „Hau-Drauf-Humor“ gab es da platte Witze, aber auch ziemlich geistreiche Komik-Kost.

Teil 3 der Reihe wirkt da etwas mühsam erzählt und wiederholt sich oft in Pointen, die wir aus den Vorgängern schon kannten. Es wirkt so, als ob den Machern um Philippe de Chauveron die Ideen ausgegangen wären. In Teil 3 geht es um die Rubin-Hochzeit von Monsieur Claude (Christian Clavier) und Marie (Chantal Lauby). Ihre Kinder und Schwiegertöchter und Schwiegersöhne laden alle Familienmitglieder zu einem rauschenden Fest ein, das unvergesslich werden soll. Bei der Abneigung, die Claude gegen die komplette Verwandtschaft hat, braucht es nicht viel, um genau das zu erreichen…

Wie gesagt, auch in Teil 3 gibt es ein paar Pointen, die sitzen. Die Schauspieler sind ohnehin stark in ihren Rollen. Lediglich der Geschichte fehlt hier und da der Pep, den die ersten Teile noch besaßen. Für Fans von Monsieur Claude ganz sicher noch immer ein Genuss; aber einer mit Abstrichen.

ungeprüfte Kritik

Der Film Monsieur Claude und sein großes Fest erhielt 3,8 von 5 Sternen bei 246 Bewertungen und 5 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateMonsieur Claude und sein großes Fest

Deine Online-Videothek präsentiert: Monsieur Claude und sein großes Fest aus dem Jahr 2021 - per Post auf DVD zu leihen - per Post auf Blu-ray zu leihen - per Internet sofort abrufbar. Ein Film aus dem Genre Komödie mit Christian Clavier von Philippe de Chauveron. Film-Material © Neue Visionen.
Monsieur Claude und sein großes Fest; 0; 22.11.2022; 3,8; 246; 0 Minuten; Christian Clavier, Chantal Lauby, Émilie Caen, Nanou Garcia, Marie-Hélène Lentini, Nathalie Bécue; Komödie;