Immer noch ein seltsames Paar
Nur keinen Streit vermeiden... Einige Streitpunkte halten lebenslang.
USA 1998 | FSK 12
Nur keinen Streit vermeiden... Einige Streitpunkte halten lebenslang.
USA 1998 | FSK 12
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Italienisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 05.09.2002 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Italienisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 05.09.2002 |
Werbung
Dieses Komödien-Juwel vereint Jack Lemmon und Walter Matthau erneut. Sie setzen ihre Rollen als Felix und Oscar in Neil Simons 'Immer noch ein seltsames Paar' fort: Die Zeiten haben sich geändert, doch glücklicherweise nicht die Umstände. Die Ex-Mitbewohner, Felix Ungar (Lemmon) und Oscar Madison (Matthau), passen immer noch hervorragend nicht zusammen. Oscar bleibt derselbe Schlamper bei dem eine braune und eine schwarze Socke ausgezeichnet zusammenpassen. Und Umstandskrämer Felix muss weiterhin jedes Gewürzregal, das ihm begegnet, alphabetisch sortieren. Nachdem sie jahrelang getrennte Wege gegangen sind, machen sie sich nun gemeinsam auf den Weg, zur Hochzeit von Oscars Sohn mit Felix' Tochter. Sie haben eine Straßenkarte, einen Leihwagen und Neil Simons Wortwitz als richtigen Treibstoff für eine rasante Beschleunigung von 0 auf 100 Lacher pro Sekunde.
The Odd Couple II - Some arguments stand the test of time.
USA 1998
Hochzeiten, Roadmovies, Sequel, Buddy-Filme
20.08.1998
72 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.