Als Sohn des britischen Königs George V. gehört es zu Berties (Colin Firth) Pflichten, öffentlich zu sprechen. Für den zurückhaltend-besonnenen Mann eine Qual, denn seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt und kein Psychologe kann ihm helfen, weshalb sich Berties liebevoll sorgende Ehefrau Elizabeth (Helena Bonham Carter) an den exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue (Geoffrey Rush) wendet. Mit seinem forschen Auftreten und den unkonventionellen Behandlungsmethoden stößt er seinen adligen Patienten zunächst vor den Kopf. Bald aber zeigen sich erste Erfolge. Nach dem Tod seines Vaters und der Abdankung seines Bruders Edward VIII. (Guy Pearce) wegen dessen Liebe zur geschiedenen Bürgerlichen Wallis Simpson wird Bertie unter dem Namen George VI. 1936 unerwartet zu Englands neuem König. Öffentliche Auftritte und Radioansprachen lassen sich fortan noch weniger umgehen als zuvor, und nicht zuletzt der drohende Krieg erhöht den Druck auf den schüchternen Regenten. Die Zusammenarbeit und wachsende Freundschaft mit Logue hilft Bertie dabei erheblich. Doch kurz vor der offiziellen Krönung stellt eine unerwartete Enthüllung das gegenseitige Vertrauen und damit auch Berties Kampf gegen das Stottern auf die Probe...
In 'The King's Speech - Die Rede des Königs' (2010) erzählt Regisseur Tom Hooper die bewegende und bis dato unerzählte Geschichte eines Königs, der über sich selbst hinauswächst. Ein sehenswerter Film über Mut, äußere Zwänge und eine ungewöhnliche Freundschaft, hochkarätig besetzt mit Oscar-Gewinner Colin Firth und Oscar-Preisträger Geoffrey Rush.
Weiterlesen »
As the son of Britain's King George V, it is part of Bertie's (Colin Firth) duties to speak publicly. For the reserved, level-headed man, this is torture, because he has suffered from a severe stutter since his youth. No doctor or psychologist can help him, which is why Bertie's lovingly caring wife Elizabeth (Helena Bonham Carter) turns to the eccentric speech therapist Lionel Logue (Geoffrey Rush). With his brash demeanor and unconventional treatment methods, he initially offended his aristocratic patients. Soon, however, the first successes became apparent. After the death of his father and the abdication of his brother Edward VIII (Guy Pearce) because of his love for the divorced commoner Wallis Simpson, Bertie unexpectedly becomes England's new king in 1936 under the name George VI. From now on, public appearances and radio speeches can be avoided even more than before, and not least the threat of war increases the pressure on the shy regent. The collaboration and growing friendship with Logue helps Bertie considerably. But shortly before the official coronation, an unexpected revelation puts mutual trust and thus Bertie's fight against stuttering to the test...
In 'The King's Speech' (2010), director Tom Hooper tells the moving and previously untold story of a king who surpasses himself. A film worth seeing about courage, external constraints and an unusual friendship, with a top-class cast including Oscar winner Colin Firth and Oscar winner Geoffrey Rush.
More »