Ballon
Für die Freiheit riskierten sie alles.
Deutschland 2018 | FSK 12
Für die Freiheit riskierten sie alles.
Deutschland 2018 | FSK 12
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Making Of, B-Roll, Trailer |
Erschienen am: | 14.03.2019 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0, Deutsch Dolby Atmos |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Making Of, B-Roll, Trailer |
Erschienen am: | 14.03.2019 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 3840x2160p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 / Dolby Atmos |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Making Of, B-Roll, Trailer |
Erschienen am: | 14.03.2019 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Making Of, B-Roll, Trailer |
Erschienen am: | 14.03.2019 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0, Deutsch Dolby Atmos |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Making Of, B-Roll, Trailer |
Erschienen am: | 14.03.2019 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 3840x2160p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 / Dolby Atmos |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Making Of, B-Roll, Trailer |
Erschienen am: | 14.03.2019 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0, Deutsch Dolby Atmos |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Making Of, B-Roll, Trailer |
Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet: Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Doch der Ballon stürzt kurz vor der westdeutschen Grenze ab. Die Stasi findet Spuren des Fluchtversuchs und nimmt sofort die Ermittlungen auf, während die beiden Familien sich gezwungen sehen, unter großem Zeitdruck einen neuen Flucht-Ballon zu bauen. Mit jedem Tag ist ihnen die Stasi dichter auf den Fersen - ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt Michael Bully Herbig in 'Ballon' von dem wohl spektakulärsten Fluchtversuch aus der DDR. Am 16. September 1979 ist es den Familien Strelzyk und Wetzel geglückt, mit einem selbstgebauten Heißluftballon die Grenze zu überwinden und in die Bundesrepublik zu fliehen. 'Ballon' ist eine Produktion von Bullys Produktionsfilma 'herbX film' in Koproduktion mit 'Studiocanal Film' und 'Seven Pictures' und wurde gefördert vom FilmFernsehFonds Bayern und vom Medienboard Berlin-Brandenburg sowie von Mitteldeutsche Medienförderung, FFA Filmförderungsanstalt und dem Deutschen Filmförderfonds. Den Weltvertrieb für 2018 hat 'Studiocanal' übernommen. Die Dreharbeiten mit Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross, Alicia von Rittberg und Thomas Kretschmann finden bis Ende November 2017 in Bayern, Thüringen und Berlin statt. Der bundesweite Kinostart fand am 27. September 2018 statt.
Ballon
Deutschland 2018
Ballonfahren, Zeitgeschichte, 80er Jahre, Flucht, DDR, Wahre Begebenheit, Dolby Atmos, Deutscher-Filmpreis-nominiert
27.09.2018
759 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.