Gott, du kannst ein Arsch sein!
Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Deutschland 2020 | FSK 6
Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Deutschland 2020 | FSK 6
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, B-Roll |
Erschienen am: | 12.03.2021 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, B-Roll |
Erschienen am: | 12.03.2021 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, B-Roll |
Erschienen am: | 12.03.2021 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, B-Roll |
Erschienen am: | 12.03.2021 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 05.03.2021 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 05.03.2021 |
Werbung
Steffis (Sinje Irslinger) Leben könnte nicht schöner sein: Sie ist jung, hat einen tollen Freund, den Schulabschluss in der Tasche und eine Ausbildungsstelle in Aussicht. Die Abschlussfahrt soll nach Paris gehen. Doch dann erhält die 16-Jährige unerwartet eine niederschmetternde Diagnose: Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit zum Leben. Der Bus nach Paris fährt ohne sie. Genau jetzt tritt Zirkusartist Steve (Max Hubacher) in Steffis Leben. Er hat einen Führerschein und bietet an, sie kurzerhand nach Paris zu fahren. Mit geklautem Auto, ohne Geld und verfolgt von den besorgten Eltern (Heike Makatsch und Til Schweiger) brechen die beiden zu einem einzigartigen Roadtrip auf. Im Nordseewind fliegen, auf Kühen reiten, oder Snowboardfahren im Hochsommer - angetrieben von unbändiger Lebenslust stürzt sich Steffi in ein unglaubliches Abenteuer...
'Gott, du kannst ein Arsch sein!' (2020) ist eine bildgewaltige Liebeserklärung an das Leben und feiert die großen und kleinen Abenteuer, die es bereithält. An der Seite des wunderbaren Ensembles um Heike Makatsch ('Ich war noch niemals in New York'), Til Schweiger ('Honig im Kopf'), Jürgen Vogel ('Club der roten Bänder'), Jasmin Gerat ('Kokowääh') und Benno Fürmann ('Babylon Berlin') begeistern die Jungstars Sinje Irslinger und Max Hubacher ('Der Hauptmann'). Inspiriert vom gleichnamigen Buch mit der wahren Geschichte von Stefanie Pape, aufgeschrieben von Frank Pape, erzählt dieser Film von einer zutiefst bewegenden, tragikomischen Reise. 'Gott, du kannst ein Arsch sein!' ist eine Produktion der 'UFA FICTION' in Zusammenarbeit mit 'RTL', gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW, die Filmförderungsanstalt FFA, den FilmFernsehFonds Bayern sowie durch den Deutschen Filmförderfonds DFFF und wurde produziert von Tommy Wosch ('Beck is back!'), der gemeinsam mit Katja Kittendorf das Drehbuch verfasste. Regie führte André Erkau ('Das Leben ist nichts für Feiglinge', 'Happy Burnout').
Gott, du kannst ein Arsch sein
Deutschland 2020
Krankheit, Jugendfilme, Wahre Begebenheit, Roadmovies
01.10.2020
194 Tausend
https://www.leoninedistribution.com/filme/156080/gott-du-kannst-ein-arsch-sein.html
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.