In 'Verblendung' breitet Regisseur David Fincher die düstere Thrillerwelt von Autor Stieg Larsson aus: Im Labyrinth der Geschichte versteckt finden sich Mord, Korruption, Familiengeheimnisse und persönliche Dämonen der zwei unerwarteten Partner, die die Wahrheit in einem 40 Jahre zurückliegenden Verbrechen aufdecken wollen. Mikael Blomkvist (Daniel Craig) ist ein investigativer Wirtschaftsjournalist, der fest entschlossen ist, seine Ehre wieder herzustellen, nachdem er wegen übler Nachrede verurteilt wurde. Er wird von einem der reichsten Industriellen Schwedens angeheuert, Henrik Vanger (Christopher Plummer). Blomkvist soll herausfinden, was hinter dem Verschwinden von Vangers geliebter Nichte Harriet steckt. Vanger vermutet, dass sie von einem anderen Familienmitglied ermordet wurde. Der Journalist reist zum Familiensitz auf einer unwegsamen Insel an der in Eis getauchten schwedischen Küste, unsicher, was ihn dort erwarten wird. Gleichzeitig wird Lisbeth Salander (Rooney Mara), eine ungewöhnliche aber geniale Detektivin der Sicherheitsfirma 'Milton Security', angeheuert, in Blomkvists Leben herumzuschnüffeln, was letztlich dazu führt, dass sie Blomkvist dabei hilft herauszufinden, wer verantwortlich für den Mord an Harriet Vanger ist. Obwohl Lisbeth ein Schutzschild vor der Welt, die sie immer und immer wieder verraten hat, aufgebaut hat, erweisen sich ihre Fähigkeiten als Hackerin und ihre radikale Entschlossenheit als unbezahlbar. Während Mikael die verschlossenen Vangers direkt ins Visier nimmt, zieht Lisbeth ihre Fäden im Schatten. Gemeinsam stoßen sie auf eine Mordserie, die sich von der Vergangenheit in die Gegenwart zieht. Und schließlich haben sie nur ihre zarten Bande aufkeimenden Vertrauens, um sich vor einem Verbrechen absolut monströsen Ausmaßes zu schützen...
Stieg Larsson ist der geistige Vater der Millennium-Trilogie. Ein Schriftsteller, der bei vielen schon ein so geläufiger Begriff geworden ist, wie sein schwedischer Landsmann Henning Mankell. Im Gegensatz zu Mankells Bestellern begibt sich bei Larsson nicht Kurt Wallander, sondern der Journalist Mikael Blomkvist auf Spurensuche. Diese Suche führt Leser und Zuschauer gleichermaßen in wahrhaft finstere Abgründe der menschlichen Seele. Larssons Romane wurden posthum 2005, 2006 und 2007 veröffentlicht. Der erste Roman seiner Trilogie trägt im Original den Titel 'Män som hatar kvinnor', übersetzt: 'Männer, die Frauen hassen'. 2009 folgte die Verfilmung von Niels Arden Oplev, die hierzulande unter dem Titel 'Verblendung' (Schweden/Dänemark/Deutschland 2009) veröffentlicht wurde und von dem Journalisten Mikael Blomkvist (Schauspieler Michael Nyqvist) und einer Hackerin namens Lisbeth Salander (Noomi Rapace) erzählt. Hier folgt nun das US-Remake, das Drehbuch lieferte Steven Zaillian, Anfang 2010 holte Produzent Scott Rudin Regisseur David Fincher an Bord, nachdem Fincher die verfilmte Facebook-Geschichte 'The Social Network' (2010) abgeschlossen hatte. In der Neuverfilmung sind Daniel Craig in der Rolle des Mikael Blomkvist und Rooney Mara als Lisbeth Salander zu sehen. In den USA fand die Kinopremiere des 'Verblendung' Remakes am 21. Dezember 2011 statt, in Deutschland am 12. Januar 2012.
Weiterlesen »
In 'Infatuation', director David Fincher unfolds the dark thriller world of author Stieg Larsson: Hidden in the labyrinth of history are murder, corruption, family secrets and personal demons of the two unexpected partners who want to uncover the truth in a crime that took place 40 years ago. Mikael Blomkvist (Daniel Craig) is an investigative business journalist determined to restore his honor after being convicted of defamation. He is hired by one of Sweden's richest industrialists, Henrik Vanger (Christopher Plummer). Blomkvist is supposed to find out what is behind the disappearance of Vanger's beloved niece Harriet. Vanger suspects that she was murdered by another family member. The journalist travels to the family home on an impassable island on the Swedish coast, which is immersed in ice, unsure of what to expect there. At the same time, Lisbeth Salander (Rooney Mara), an unusual but ingenious detective from the security company 'Milton Security', is hired to snoop around in Blomkvist's life, which ultimately leads to her helping Blomkvist find out who is responsible for the murder of Harriet Vanger. Although Lisbeth has built a shield against the world that has betrayed her over and over again, her skills as a hacker and her radical determination prove invaluable. While Mikael takes direct aim at the withdrawn Vangers, Lisbeth pulls her strings in the shadows. Together, they come across a series of murders that stretches from the past to the present. And finally, they only have their tender bonds of burgeoning trust to protect themselves from a crime of absolutely monstrous proportions...
Stieg Larsson is the spiritual father of the Millennium Trilogy. A writer who has already become as familiar to many as his Swedish compatriot Henning Mankell. In contrast to Mankell's customers, Larsson does not have Kurt Wallander, but the journalist Mikael Blomkvist in search of clues. This search leads readers and viewers alike into truly dark abysses of the human soul. Larsson's novels were published posthumously in 2005, 2006 and 2007. The first novel in his trilogy is originally titled 'Män som hatar kvinnor', which translates: 'Men who hate women'. In 2009, the film adaptation by Niels Arden Oplev followed, which was released in this country under the title 'Verblendung' (Sweden/Denmark/Germany 2009) and tells the story of journalist Mikael Blomkvist (actor Michael Nyqvist) and a hacker named Lisbeth Salander (Noomi Rapace). Here follows the US remake, the screenplay was provided by Steven Zaillian, at the beginning of 2010 producer Scott Rudin brought director David Fincher on board after Fincher had completed the filmed Facebook story 'The Social Network' (2010). The remake stars Daniel Craig in the role of Mikael Blomkvist and Rooney Mara as Lisbeth Salander. In the USA, the cinema premiere of the 'Blinding' remake took place on December 21, 2011, in Germany on January 12, 2012.
More »