Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Entfallene Szenen, Outtakes, Interviews |
Erschienen am: | 23.09.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch/Türkisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Featurette, Interviews, Making Of, Outtakes |
Erschienen am: | 09.03.2017 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Entfallene Szenen, Outtakes, Interviews |
Erschienen am: | 23.09.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch/Türkisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Featurette, Interviews, Making Of, Outtakes |
Erschienen am: | 09.03.2017 |
Um der Strenge ihres türkischen Elternhauses zu entkommen ist die junge Sibel (Sibel Kekilli) zu allem bereit. In ihrer Verzweiflung bittet sie den 40-jährigen Alkoholiker Cahit (Birol Ünel), mit ihr eine Scheinehe einzugehen. Der willigt ein und für einen kurzen Moment scheint die Rechnung aufzugehen. Sibel gewinnt ihre lang ersehnte Freiheit und selbst Cahit versucht noch einmal sein verpfuschtes Leben in den Griff zu bekommen. Doch je mehr er sich in die lebensfrohe junge Frau verliebt, desto mehr gerät der alternde Säufer aus dem Gleichgewicht. Und so bewegt sich das ungleiche Pärchen unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu...
'Gegen die Wand' (2004), der Film des Hamburger Regisseurs Fatih Akin (siehe u.a. 'Kurz und schmerzlos' 1998, 'Im Juli' 2000, 'Solino' 2002), gewann u.a. den 'Goldenen Bären' der Berlinale 2004.
Gegen die Wand / Head-On
Deutschland, Türkei 2004
Interkulturell, Türkei, Deutscher-Filmpreis-prämiert, Berlinale-prämiert, Goya-prämiert, Scheinehe, Emanzipation
11.03.2004
777 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.