Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Filmographien, Trailer |
Erschienen am: | 22.10.2002 |
Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Filmographien, Trailer |
Erschienen am: | 22.10.2002 |
Der 'Panic Room', ein geheimes Zimmer inmitten eines älteren Stadthauses. Ausgestattet mit dem Notwendigsten zum Überleben und modernster Überwachungstechnik, die wie ein drittes Auge jede Bewegung im Haus registriert. Das perfekte Domizil für die frisch geschiedene, bisweilen von Angstattacken demoralisierte Meg (Jodie Foster) und ihre Tochter Sarah (Kristen Stewart), die nur eines wollen: Ruhe und Sicherheit. Doch der 'Panic Room' ist auch Objekt der Begierde für die ungleiche Diebesbande um Raoul (Forest Whitaker), Burnham (Dwight Yoakam) und Junior (Jared Leto). Hier vermuten sie ein Vermögen, das sie um jeden Preis haben wollen. Als die schwerbewaffneten Gangster in das Haus einbrechen, fliehen Mutter und Tochter in ihr vermeintlich sicheres High-Tech-Versteck, ohne zu ahnen, dass die Kriminellen längst Kenntnis vom Raum und seinen Geheimnissen haben. Eingepfercht in ihr Gefängnis müssen Meg und Sarah auf den Überwachungsmonitoren voll Schrecken Zeugen der Umsetzung eines perfiden Plans werden.
The Panic Room - It was supposed to be the safest room in the house.
USA 2002
Einbrecher, Umzug, Überwachung, Kammerspiel, New York, Alleinerziehende, Home Invasion
18.04.2002
1.7 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.