Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Tschechisch Dolby Digital 2.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Polnisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 12.09.2002 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Musikalischer Wegweiser in die Geschichte |
Erschienen am: | 08.04.2010 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 3840x2160p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS 5.1 / Dolby Atmos, Französisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Portugiesisch Dolby Digital 2.0, Japanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Japanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.06.2018 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Tschechisch Dolby Digital 2.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Polnisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 12.09.2002 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Musikalischer Wegweiser in die Geschichte |
Erschienen am: | 08.04.2010 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 3840x2160p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS 5.1 / Dolby Atmos, Französisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Portugiesisch Dolby Digital 2.0, Japanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Japanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 14.06.2018 |
Werbung
Das Schicksal, so scheint es zunächst, meinte es nicht gut mit diesem Forrest Gump, der in den vierziger Jahren in Alabama geboren wurde. Vor seiner Einschulung stellten die Ärzte fest, dass sein IQ nur bei 75 liegt, außerdem ist er wegen eines Wirbelsäulenschadens gezwungen, Beinschienen zu tragen. Mut machen ihm lediglich die kleine Jenny - die große Liebe seines Lebens - und seine willensstarke Mutter, Mrs. Gump, deren Credo sich Forrest zur Lebensphilosophie macht: "Dumm ist nur der, der Dummes tut". Und das wird Forrest, dessen Leben sich auf skurrilste Art und Weise mit der amerikanischen Geschichte kreuzt, nicht tun. Ohne es darauf anzulegen, wird er zum Footballstar, Kriegshelden, Ping-Pong-Champ und Multimillionär, kreuzt sein Leben das prominenter Zeitgenossen. Er begegnet Elvis, John F. Kennedy, John Lennon, Richard Nixon und einigen anderen und bringt - natürlich aus Versehen - die Watergate-Affäre ans Tageslicht. Bei einer der großen Friedensdemos der 60er Jahre in Washington trifft er Jenny wieder, die sich einer Gruppe von militanten Kriegsgegnern angeschlossen hat. Doch erst als Jenny von Drogen zerfressen ist, kehrt sie zu Forrest in die Südstaaten zurück. Doch zu groß sind die Unterschiede zwischen dem biederen Naivling und dem flippigen Flower-Power-Girl - bald schon ergreift Jenny die Flucht und hinterläßt einen zutiefst erschütterten Forrest. Zwei Jahre joggt er durch die Staaten, erfindet den Slogan 'Shit happens' und kreiert das Smiley-Symbol. Wieder wird er berühmt, und endlich gibt auch Jenny ein Lebenszeichen von sich. Beim langersehnten Wiedersehen steht Forrest eine abermalige Überraschung bevor, die sein Leben aufs Neue völlig umkrempelt.
Forrest Gump - The story of a lifetime.
USA 1994
Oscar-prämiert, AFI's 100 Years 100 Movies, Biografien, Golden-Globe-prämiert, Dolby Atmos, Klassiker & Kult, Tischtennis
13.10.1994
7.6 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.