Tom Hanks

Was haben Tom Hanks, Gary Cooper, Fredric March, Marlon Brando und Spencer Tracy gemeinsam? – Sie alle gewannen jeweils zwei Oscars als Bester Hauptdarsteller. Mit letzterem Schauspieler teilt sich Tom Hanks die Ehre, den Oscar in zwei aufeinanderfolgenden Jahren gewonnen zu haben. Doch da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf, trennen die beiden Stars nicht nur nahezu zwei Schauspielergenerationen, sondern auch die halbe Geschichte Hollywoods. Dass der am 09. Juli 1956 in Concord, Kalifornien geborene Thomas Jeffrey Hanks einst als einer der hervorragenden Stars von Tinseltown hervorstrahlen würde, konnte Tom Hanks wohl am wenigsten ahnen. Auch wenn Tom Hanks schon während seiner Schulzeit in Schultheaterstücken spielte, dauerte es noch ein paar Jahre, bevor er über das Fernsehen zum Film kam. Man kann darüber spekulieren, ob seine familiäre Situation förderlich für seine spätere Karriere war. Seine Eltern, Amos Mefford Hanks, ein entfernter Verwandter des früheren Präsidenten Abraham Lincoln, und Janet Merylyn, ließen sich scheiden, als Tom Hanks gerade einmal vier Jahre alt war. Mit seinen älteren zwei Geschwistern blieb er bei seinem Vater, der noch zweimal heiraten sollte. Im Haushalt war Tom Hanks immer von vielen (Halb-)Geschwistern umgeben, andererseits auf sich alleine gestellt. So musste Tom Hanks früh lernen, sich zu behaupten. Bevor Tom Hanks sein Spielfilmdebüt 1980 in dem Slasher Panische Angst gab, besuchte er das Chabot College und die California State University, brach seine Ausbildung aber ab, als er ein Praktikum bei dem Great Lakes Theater Festival begann, das drei Jahre dauern sollte. In dieser Zeit wurde Tom Hanks mit einem Kritikerpreis als Bester Darsteller in einem Theaterstück ausgezeichnet, was insofern erwähnenswert ist, da Tom Hanks hier einen seiner seltenen Auftritte als Bösewicht hat (Proteus aus Shakespeares The Two Gentlemen of Verona). Nach einem Umzug nach New York fand Tom Hanks erst Anstellung in Theater-Produktionen, dann in einer von ABC produzierten Serie namens Bosom Buddies (1981), wo Tom Hanks in Frauenkleidern aufspielen durfte. Hierfür wechselte er wieder auf die andere Seite der Staaten, nach Los Angeles.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 09.07.1956
Alter: 69 Jahre

Alle Filme von und mit Tom Hanks

Tom Hanks

Was haben Tom Hanks, Gary Cooper, Fredric March, Marlon Brando und Spencer Tracy gemeinsam? – Sie alle gewannen jeweils zwei Oscars als Bester Hauptdarsteller. Mit letzterem Schauspieler teilt sich Tom Hanks die Ehre, den Oscar in zwei aufeinanderfolgenden Jahren gewonnen zu haben. Doch da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf, trennen die beiden Stars nicht nur nahezu zwei Schauspielergenerationen, sondern auch die halbe Geschichte Hollywoods. Dass der am 09. Juli 1956 in Concord, Kalifornien geborene Thomas Jeffrey Hanks einst als einer der hervorragenden Stars von Tinseltown hervorstrahlen würde, konnte Tom Hanks wohl am wenigsten ahnen. Auch wenn Tom Hanks schon während seiner Schulzeit in Schultheaterstücken spielte, dauerte es noch ein paar Jahre, bevor er über das Fernsehen zum Film kam. Man kann darüber spekulieren, ob seine familiäre Situation förderlich für seine spätere Karriere war. Seine Eltern, Amos Mefford Hanks, ein entfernter Verwandter des früheren Präsidenten Abraham Lincoln, und Janet Merylyn, ließen sich scheiden, als Tom Hanks gerade einmal vier Jahre alt war. Mit seinen älteren zwei Geschwistern blieb er bei seinem Vater, der noch zweimal heiraten sollte. Im Haushalt war Tom Hanks immer von vielen (Halb-)Geschwistern umgeben, andererseits auf sich alleine gestellt. So musste Tom Hanks früh lernen, sich zu behaupten. Bevor Tom Hanks sein Spielfilmdebüt 1980 in dem Slasher Panische Angst gab, besuchte er das Chabot College und die California State University, brach seine Ausbildung aber ab, als er ein Praktikum bei dem Great Lakes Theater Festival begann, das drei Jahre dauern sollte. In dieser Zeit wurde Tom Hanks mit einem Kritikerpreis als Bester Darsteller in einem Theaterstück ausgezeichnet, was insofern erwähnenswert ist, da Tom Hanks hier einen seiner seltenen Auftritte als Bösewicht hat (Proteus aus Shakespeares The Two Gentlemen of Verona). Nach einem Umzug nach New York fand Tom Hanks erst Anstellung in Theater-Produktionen, dann in einer von ABC produzierten Serie namens Bosom Buddies (1981), wo Tom Hanks in Frauenkleidern aufspielen durfte. Hierfür wechselte er wieder auf die andere Seite der Staaten, nach Los Angeles.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 09.07.1956
Alter: 69 Jahre

Alle Filme von und mit Tom Hanks

Elvis

Diese Elvis-Verfilmung beleuchtet das Leben und die Musik von Elvis Presley (Austin Butler) im Kontext seiner ... mehr »
Diese Elvis-Verfilmung beleuchtet das Leben und die Musik von Elvis Presley (Austin Butler) im Kontext seiner komplizierten Beziehung zu seinem rätselhaften Manager, Colonel Tom Parker (Tom Hanks). Die Geschichte befasst sich mit ... mehr »
Australien, USA 2022 | FSK 6

Ein Mann namens Otto

Er mag Menschen... die ihn in Ruhe lassen. Basierend auf dem internationalen Buch-Bestseller.
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden Nr. 1 New York Times Bestseller, erzählt 'Ein Mann namens ... mehr »
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden Nr. 1 New York Times Bestseller, erzählt 'Ein Mann namens Otto' die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist. ... mehr »
USA, Schweden 2022 | FSK 12

Here

Die besten Jahre deines Lebens.
Verschiedene Familien - ein besonderer Ort. Die Geschichte von 'Here' erstreckt sich in einer Zeitreise über ... mehr »
Verschiedene Familien - ein besonderer Ort. Die Geschichte von 'Here' erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ihrer reinsten Form ein. Unter der Regie von Robert Zemeckis ... mehr »
USA 2024 | FSK 6

1883 - A Yellowstone Origin Story

Im späten 19. Jahrhundert begeben sich die Vorfahren John Duttons auf einen langen und beschwerlichen Weg durch ... mehr »
Im späten 19. Jahrhundert begeben sich die Vorfahren John Duttons auf einen langen und beschwerlichen Weg durch die 'Great Plains' in Richtung Westen, auf der Suche nach einer besseren Zukunft. In der Hoffnung, Armut und ... mehr »
USA 2021 | FSK 12

Asteroid City

'Asteroid City' spielt in einer fiktiven amerikanischen Wüstenstadt um das Jahr 1955 und folgt der Reiseroute ... mehr »
'Asteroid City' spielt in einer fiktiven amerikanischen Wüstenstadt um das Jahr 1955 und folgt der Reiseroute einer 'Junior Stargazer Space Cadet Convention', die organisiert wurde, um Schüler und Eltern aus dem ganzen Land für ... mehr »
USA 2023 | FSK 12

Toy Story 4 - A Toy Story

Alles hört auf kein Kommando.
Mit Woodys eingespieltem Dasein als Lieblingsspielzeug ist es schlagartig vorbei, als die kleine Bonnie ihr Herz ... mehr »
Mit Woodys eingespieltem Dasein als Lieblingsspielzeug ist es schlagartig vorbei, als die kleine Bonnie ihr Herz an einen neuen, selbst zusammengebastelten Spielkameraden verliert: Forky! Sofort ist klar: Mit Forky in der ... mehr »
USA 2019 | FSK 0

Die Verlegerin

1971 steht mit Katharine 'Kay' Graham (Meryl Streep) eine Frau an der Spitze des Verlags, der die renommierte ... mehr »
1971 steht mit Katharine 'Kay' Graham (Meryl Streep) eine Frau an der Spitze des Verlags, der die renommierte 'Washington Post' herausbringt. Als erste weibliche Zeitungsverlegerin der USA hat Kay ohnehin keinen leichten Stand, ... mehr »
USA 2017 | FSK 6

Sully

Die wahre Geschichte hinter dem Wunder vom Hudson River.
Clint Eastwood inszeniert die wahre Geschichte des Piloten Chesley Sullenberger (Tom Hanks), der 2009 ein ... mehr »
Clint Eastwood inszeniert die wahre Geschichte des Piloten Chesley Sullenberger (Tom Hanks), der 2009 ein vollbesetztes Flugzeug auf dem New Yorker Hudson River notlandete und als Held gefeiert wurde: Am 15. Januar 2009 erlebte die ... mehr »
USA 2016 | FSK 12