In 'Crazy Heart' spielt der viermal für den 'Oscar' nominierte Jeff Bridges Bad Blake, den komischen und tragischen Anti-Helden der Geschichte. Im Spielfilmerstling des Regisseurs und Drehbuchautors Scott Cooper gibt er einen ausgebrannten Country-Sänger, der schon einige Ehen hinter sich hat, viel zu lange über die Lande getingelt ist und dabei viel zu viel Hochprozentiges zu sich genommen hat. Dennoch stehen die Chancen auf Erlösung nicht schlecht, als er eines Tages auf die Journalistin Jean (die zweifach Golden-Globe-nominierte Maggie Gyllenhaal) trifft, die den Mann hinter dem ausgebrannten Musiker entdeckt. Nun muss Bad erkennen, wie schwierig der Weg zurück ins 'normale' Leben ist und was echter Herzschmerz bedeutet. 57 Jahre ist Bad alt, dennoch tourt er immer noch mit seinen alten Nummer-Eins-Hits durch drittklassige Bierkaschemmen und heruntergekommene Bowling-Schuppen. Sein grölendes Publikum ist so alt wie er - und ebenso desillusioniert und trinkfreudig. Bald wird er völlig in Vergessenheit geraten sein, lediglich wenn er für seinen Protegé Tommy Sweet - der hat es zu Ruhm und Reichtum gebracht - ein Konzert eröffnen darf, fühlt er sich an alte, bessere Tage erinnert. Bad kämpft sich von einem alkoholumnebelten Gig zum anderen, bis er eines Tages in Santa Fe auf Jean Craddock trifft. Die Journalistin ist eine Frau ganz nach seinem Geschmack, mehr noch, er verliebt sich Hals über Kopf in sie. Aber Bad kennt sich selbst nur zu gut und macht der Frau und sich keine Hoffnungen. Und Jean, alleinerziehende Mutter mit viel Lebenserfahrung und noch mehr Enttäuschungen, setzt keinen Cent auf den abgetakelten Musiker. Dennoch, Liebe folgt ihren eigenen Gesetzen, und so können die beiden nicht von einander lassen. Aber kann das gut gehen? Bad kann schließlich kaum auf sich selbst aufpassen. Wie soll er sich also um jemand anderen kümmern? Trotzdem. Er gibt sich Mühe, kämpft und ist entschlossen, seine letzte Chance aufs Glück zu nutzen...
'Crazy Heart' ist das einfühlsame Porträt eines Mannes, der keine Chance hat und sie dennoch nutzt. Herzstück des Films sind die Originalsongs des 2010 Oscar-prämierten Grammy-Gewinners T Bone Burnett ('Walk the Line' 2005, 'O Brother, Where Art Thou?' 2000) und des im Mai 2009 verstorbenen texanischen Songwriters Stephen Bruton. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Cobb. Als Produzenten zeichnen Scott Cooper, Robert Duvall, Rob Carliner, Judy Cairo und T Bone Burnett verantwortlich, ausführende Produzenten sind Jeff Bridges, Michael A. Simpson, Eric Brenner und Leslie Belzberg. Zum Stab gehörten Chefkameramann Barry Markowitz und der Produktionsdesigner Waldemar Kalinowski. John Axelrad besorgte den Schnitt und die Kostüme entwarf Doug Hall. Gleich zwei Oscar-Auszeichnunge hat 'Crazy Heart' erhalten, eine für den Hauptdarsteller Jeff Bridges, der nach dem 'Dude' in 'The Big Lebowski' einen weiteren zerknitterten Helden spielt und eine für den besten Song.
Weiterlesen »
In 'Crazy Heart', four-time Oscar nominee Jeff Bridges plays Bad Blake, the comic and tragic anti-hero of the story. In the feature film debut by director and screenwriter Scott Cooper, he plays a burnt-out country singer who has already had a few marriages, has traveled the country for far too long and has consumed far too much hard liquor. Nevertheless, the chances of redemption are not bad when one day he meets journalist Jean (two-time Golden Globe nominee Maggie Gyllenhaal), who discovers the man behind the burnt-out musician. Now Bad has to realize how difficult the way back to 'normal' life is and what real heartache means. Bad is 57 years old, but he still tours with his old number one hits through third-rate beer taverns and run-down bowling alleys. His bawling audience is as old as he is - and just as disillusioned and happy to drink. Soon he will have been completely forgotten, only when he is allowed to open a concert for his protégé Tommy Sweet - who has achieved fame and fortune - does he feel reminded of old, better days. Bad fights his way from one alcohol-soaked gig to another until one day he meets Jean Craddock in Santa Fe. The journalist is a woman to his liking, and even more, he falls head over heels in love with her. But Bad knows herself only too well and does not give the woman or herself any hopes. And Jean, a single mother with a lot of life experience and even more disappointments, doesn't bet a cent on the rigged musician. Nevertheless, love follows its own laws, and so the two cannot let go of each other. But can that go well? After all, Bad can hardly take care of himself. So how is he supposed to take care of someone else? Nevertheless. He makes an effort, fights and is determined to use his last chance at happiness...
'Crazy Heart' is the sensitive portrait of a man who has no chance and uses it anyway. At the heart of the film are the original songs of 2010 Oscar-winning Grammy winner T Bone Burnett (2005's 'Walk the Line', 'O Brother, Where Art Thou?' 2000) and the Texan songwriter Stephen Bruton, who died in May 2009. The film is based on the novel of the same name by Thomas Cobb. The producers are Scott Cooper, Robert Duvall, Rob Carliner, Judy Cairo and T Bone Burnett, and executive producers are Jeff Bridges, Michael A. Simpson, Eric Brenner and Leslie Belzberg. The staff included chief cinematographer Barry Markowitz and production designer Waldemar Kalinowski. John Axelrad took care of the editing and the costumes were designed by Doug Hall. 'Crazy Heart' has received two Oscar awards, one for the lead actor Jeff Bridges, who plays another crumpled hero after the 'Dude' in 'The Big Lebowski', and one for the best song.
More »