Er hieß Kunta Kinte. Er wurde 1767 aus Afrika verslavt. Doch er weigerte sich, seinen Sklavennamen Toby zu tragen. Sein heorisches Aufbegehren lebte in seinen Nachkommen fort. Flüsternd wurde der Name Kunta Kinte von Generation zu Generation weitergegeben - bis ihn ein kleiner Junge hörte, der in Tennessee aufwuchs. Er hieß Alex Haley. Und er machte Kunta Kintes Namen in aller Welt bekannt. Der Stammbaum seiner Familie war das Rückgrat des mit dem Purlitzer-Preis ausgezeichneten Buches 'Roots', das Amerika und die ganze Welt erschütterte. 130 Millionen Zuschauer sahen David L. Wolpers Fernsehfassung bei der Erstausstrahlung, sie wurde mit Dutzenden von Preisen überhäuft. Auch ein Vierteljahrhundert später hat diese Serie nichts von ihrer mitreißenden Vitalität verloren. Auch auf DVD bleibt 'Roots' (1977) eine unvergessliche Erfahrung.
Die unvergessliche TV-Serie 'Roots' auf 3 DVDs mit diesen 6 Episoden:
Episode 1: Im westafrikanischen Gambia zeichnet sich Kunta Kinte (LeVar Burton), der Sohn von Omoro und Binta, bei den Mannbarkeitsritualen besonders aus. Doch lange kann er seinen jungen Ruhm nicht genießen: Sklavenhändler durchstreifen das Land und verschleppen ihn. Kunta wird mit anderen Gefangenen zusammengekettet - seine qualvolle Odyssee in die Neue Welt beginnt.
Episode 2: Auf dem Sklavenschiff 'Lord Ligonier' bricht ein blutiger Aufstand aus. Dennoch erreicht das Schiff sein Ziel und Kunta Kinte wird in Annapolis auf einer entwürdigenden Sklavenauktion versteigert. Aber er findet einen neuen Freund: Fiddler (Louis Gossett Jr.) ist der Sklave, der Kunta ausbilden soll. Die Freundschaft wird jedoch auf die Probe gestellt, als Kunta seine Flucht plant, weil er mit Fanta (Renn Woods) zusammen sein will.
Episode 3: 1776 beginnt der Freiheitskampf der Vereinigten Staaten, aber nicht jeder dort darf in Freiheit leben. Kunta Kinte flieht erneut und wird von Sklavenjägern zum Krüppel geschlagen. Er heiratet, bekommt eine Tochter und verliert seinen langjährigen Freund Fiddler. Wieder ergibt sich die Gelegenheit zur Flucht, doch Kunta verzichtet, um für seine Frau und seine neugeborene Tochter zu sorgen. Er nennt sie 'Kizzy' - auf afrikanisch heißt das: 'Bleib, wo du bist'.
Episode 4: Die 16-jährige Kizzy (Leslie Uggams) wird verkauft und bringt den Sohn ihres neuen Besitzers zur Welt, der zum fröhlichen 'Chicken George' Moore (Ben Vereen) heranwächst. Kizzy möchte unbedingt ihre Eltern wiedersehen. Samuel 'Sam' Bennett (Richard Roundtree) tröstet sie, doch die beiden passen nicht zusammen. Als Kizzy in ihren Geburtsort zurückkehrt, erfährt sie vom Schicksal ihrer Eltern.
Episode 5: Weil sein Besitzer Spielschulden hat, wird Chicken George als Bezahlung nach England geschickt. 14 Jahre später kehrt er als freier Mann zurück - dieser Umstand hat große Auswirkungen auf die von Kunta Kinte gegründete Familie. Der amerikanische Bürgerkrieg bricht aus, damit wird das Ende der Sklaverei eingeläutet.
Episode 6: Der Bürgerkrieg ist vorbei, doch die ehemaligen Sklaven werden von maskierten Reitern weiterhin terrorisiert. Tom markiert die Hufeisen seiner Kunden und kann so die Geheimbündler identifizieren, gerät dabei aber selbst in Lebensgefahr. Chicken George hat im Krieg auf der Seite der Nordstaaten gekämpft - jetzt kehrt er zu seiner Familie zurück. Unter seiner Führung findet sie in Tennessee eine neue Heimat.
Weiterlesen »
His name was Kunta Kinte. He was slaved out of Africa in 1767. But he refused to bear his slave name Toby. His heorical rebellion lived on in his descendants. In whispers, the name Kunta Kinte was passed down from generation to generation - until a young boy who grew up in Tennessee heard it. His name was Alex Haley. And he made Kunta Kinte's name known all over the world. His family's family tree was the backbone of the Purlitzer Prize-winning book Roots, which shook America and the world. 130 million viewers watched David L. Wolper's television version when it was first broadcast, and it was showered with dozens of awards. Even a quarter of a century later, this series has lost none of its rousing vitality. Even on DVD, 'Roots' (1977) remains an unforgettable experience.
The unforgettable TV series 'Roots' on 3 DVDs with these 6 episodes:
Episode 1: In the West African Gambia, Kunta Kinte (LeVar Burton), the son of Omoro and Binta, excels in the masculinity rituals. But he can't enjoy his young fame for long: slave traders roam the country and kidnap him. Kunta is chained together with other prisoners - his agonizing odyssey to the New World begins.
Episode 2: A bloody uprising breaks out on the slave ship 'Lord Ligonier'. Nevertheless, the ship reaches its destination and Kunta Kinte is auctioned off in Annapolis at a degrading slave auction. But he finds a new friend: Fiddler (Louis Gossett Jr.) is the slave who is supposed to train Kunta. However, the friendship is put to the test when Kunta plans his escape because he wants to be with Fanta (Renn Woods).
Episode 3: In 1776, the United States' fight for freedom begins, but not everyone there is allowed to live in freedom. Kunta Kinte flees again and is crippled by slave hunters. He marries, has a daughter and loses his long-time friend Fiddler. Again the opportunity to escape arises, but Kunta renounces in order to care for his wife and newborn daughter. He calls them 'Kizzy' - in African it means: 'Stay where you are'.
Episode 4: 16-year-old Kizzy (Leslie Uggams) is sold and gives birth to her new owner's son, who grows up to be the cheerful 'Chicken George' Moore (Ben Vereen). Kizzy desperately wants to see her parents again. Samuel 'Sam' Bennett (Richard Roundtree) comforts her, but the two don't fit together. When Kizzy returns to her birthplace, she learns of her parents' fate.
Episode 5: Because his owner has gambling debts, Chicken George is sent to England as payment. 14 years later, he returns as a free man - this circumstance has a great impact on the family founded by Kunta Kinte. The American Civil War breaks out, heralding the end of slavery.
Episode 6: The Civil War is over, but the former slaves are still terrorized by masked riders. Tom marks the horseshoes of his customers and is thus able to identify the secret society members, but his life is in danger in the process. Chicken George fought on the side of the Northern states in the war - now he returns to his family. Under his leadership, she finds a new home in Tennessee.
More »