Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 16.02.2007 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 20.12.2011 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 16.02.2007 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 20.12.2011 |
Um 1750: Im Dschungel Südamerikas treffen der friedfertige Jesuitenpater Gabriel (Jeremy Irons) und der reumütige Sklavenjäger Mendoza (Robert De Niro) aufeinander. An der Seite aufständischer Indios kämpfen die zwei ungleichen Männer gegen die spanischen und portugiesischen Kolonialherren...
Das bildgewaltige Epos 'The Mission' (1986) von Regisseur Roland Joffé beeindruckt durch die preisgekrönte Musik von Ennio Morricone und eine herausragende Darstellerriege. Ausgezeichnet mit einem 'Oscar', zwei 'Golden Globes' sowie in Cannes mit der 'Goldenen Palme' und dem Großen Technik-Preis.
The Mission
Großbritannien 1986
Historienfilme, 18. Jahrhundert, Glaube / Religion, Sklaverei, Urvölker, Oscar-prämiert, Cannes-prämiert, Golden-Globe-prämiert, Epos, Cannes-Goldene-Palme-Bester-Film-prämiert
08.01.1987
438 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.