Hamburg, St. Pauli, Silvester. Oskar Wrobel (Niklas Bruhn) betreibt einen Musikclub am Ende der Reeperbahn. Sein Leben war ein Fest, doch die Party ist vorbei. Der Club muss schließen, Oskar ist hoch verschuldet. Die letzte Nacht des Clubs wird zur wildesten Party Hamburgs, auf der alle Freunde und Feinde von Oskar aufeinander treffen werden. Oskars zum Star gewordener bester Freund Rocky (Mathias Bloech) zerbricht am Ruhm, die lebenslustige Nina (Martina Schöne-Radunski) malt alles schwarz an, der aggressive Ex-Zuhälter Kiez-Kalle (Kalle Schwensen) will Oskars Schulden eintreiben und dann sind da noch der tote Elvis (Bela B.), die Innensenatorin (Corinna Harfouch) und Mathilda (Tinka Fürst), Mathilda, Mathilda...
Nach dem gleichnamigen Kultroman von Tino Hanekamp hat Jakob Lass mit 'So was von da' (2018) einen spektakulären Spielfilm über die letzte Nacht eines Musikclubs auf dem Hamburger Kiez gedreht. In den Hauptrollen sind neben den Newcomern Niklas Bruhn als Oskar Wrobel, Mathias Bloech als Rocky und Martina Schöne-Radunski als Nina unter anderem 'Ärzte' Star Bela B. als toter Elvis und Corinna Harfouch als Innensenatorin von Hamburg zu sehen. Regisseur Jakob Lass (siehe auch seinen ersten Mumblecore-Film 'Love Steaks' von 2013) setzt für 'So was von da' (2018) auf ein innovatives Konzept: die Verfilmung ist die erste improvisierte Adaption eines Romans. Die Schauspieler werden mit einem Ausschnitt der echten Welt konfrontiert, müssen in und mit ihr spielen. Anstatt vor künstlichen Kulissen wurde in einem echten Hamburger Club und während laufender Partys gedreht. 'So was von da' ist eine Produktion von 'C-Films' in Ko-Produktion mit 'DCM' und 'Tatami Films', unterstützt von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und der 'nordmedia Film- und Mediengesellschaft' Niedersachsen/Bremen mbH.
Weiterlesen »
Hamburg, St. Pauli, New Year's Eve. Oskar Wrobel (Niklas Bruhn) runs a music club at the end of the Reeperbahn. His life was a celebration, but the party is over. The club has to close, Oskar is heavily in debt. The last night of the club will be the wildest party in Hamburg, where all of Oskar's friends and enemies will meet. Oskar's best friend Rocky (Mathias Bloech), who has become a star, is shattered by fame, the fun-loving Nina (Martina Schöne-Radunski) paints everything black, the aggressive ex-pimp Kiez-Kalle (Kalle Schwensen) wants to collect Oskar's debts and then there is the dead Elvis (Bela B.), the Senator of the Interior (Corinna Harfouch) and Mathilda (Tinka Fürst), Mathilda, Mathilda...
Based on the cult novel of the same name by Tino Hanekamp, Jakob Lass has made a spectacular feature film about the last night of a music club in Hamburg's neighbourhood with 'So was von da' (2018). In addition to newcomers Niklas Bruhn as Oskar Wrobel, Mathias Bloech as Rocky and Martina Schöne-Radunski as Nina, the leading roles include 'Doctors' star Bela B. as dead Elvis and Corinna Harfouch as Hamburg's Senator for the Interior. Director Jakob Lass (see also his first mumblecore film 'Love Steaks' from 2013) relies on an innovative concept for 'So was von da' (2018): the film adaptation is the first improvised adaptation of a novel. The actors are confronted with a section of the real world, have to play in and with it. Instead of in front of artificial backdrops, the film was shot in a real Hamburg club and during ongoing parties. 'So was von da' is a production of 'C-Films' in co-production with 'DCM' and 'Tatami Films', supported by Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein and 'nordmedia Film- und Mediengesellschaft' Niedersachsen/Bremen mbH.
More »