Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 16.08.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 7.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Featurette |
Erschienen am: | 16.08.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 7.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Featurette |
Erschienen am: | 16.08.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 16.08.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 7.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Featurette |
Erschienen am: | 16.08.2012 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch DTS-HD Master 7.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Finnisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Featurette |
Erschienen am: | 16.08.2012 |
Werbung
Die Geschichte von 'Die Entdeckung des Hugo Cabret' spielt im Jahr 1931 unter den Dächern von Paris: Der 12-jährige Waisenjunge Hugo (Asa Butterfield) lebt alleine in den Gemäuern eines gigantischen Pariser Bahnhofs. Seit sein Vater (Jude Law), ein talentierter Uhrenmacher, bei einem Brand ums Leben gekommen ist, wohnt Hugo auf dem Dachboden hinter einer großen Bahnhofsuhr. Denn statt zur Schule zu gehen, möchte Hugo die Tradition seines Vaters fortführen: Er kümmert sich um alle Bahnhofsuhren und macht täglich seinen Kontrollweg durch die großen Hallen, um sie in Schuss zu halten und aufzuziehen. Dabei muss er sich vor dem strengen Stationsvorsteher (Sacha Baron Cohen) in Acht nehmen, der keine Chance auslässt, seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Hugos einzige Erinnerungsstücke an seinen Vater sind ein rätselhaftes Notizbuch und ein kaputter Roboter, eine Art Aufziehfigur, die Hugos Vater vor seinem Tod in seiner Uhrmacherwerkstatt zu reparieren versuchte. So lebt Hugo zwischen tickenden Uhren und mysteriösen Notizen, bis er eines Tages auf die neugierige Isabelle (Chloe Moretz) stößt, die sein Leben auf magische Weise verändern wird. Isabelle trägt einen herzförmigen Schlüssel um den Hals, der den Roboter zum Leben erweckt und dadurch eine rätselhafte Nachricht seines Vaters enthüllt - und ehe Hugo sich versieht, befindet er sich mittendrin in einem fantastischen und zugleich gefährlichen Abenteuer! Mit Hilfe von Isabelle und ihrem mürrischen Großvater (Ben Kingsley) kommt er einem außergewöhnlichen Geheimnis auf die Spur, das seine Herkunft und sein Schicksal für immer verändern wird...
Hugo - Unlock the secret.
USA 2011
3D-Filme, Paris, 30er Jahre, Roboter, Familienfilme, Golden-Globe-prämiert, Oscar-prämiert, Waisen
09.02.2012
520 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.