So finster die Nacht
Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Schweden 2008 | FSK 16
Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Schweden 2008 | FSK 16
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Schwedisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 23.04.2009 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby True-HD 5.1, Schwedisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 30.09.2009 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Schwedisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 23.04.2009 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby True-HD 5.1, Schwedisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 30.09.2009 |
Vertrieb: | WDR |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 23.04.2009 |
Vertrieb: | WDR |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 23.04.2009 |
Der zwölfjährige Oskar (Kåre Hedebrant) lebt in einer grauen Betonsiedlung Stockholms. Der schmale Junge wird von Mitschülern ständig drangsaliert. Wehren kommt nicht in Frage, obwohl sich der Frust aufstaut. Da trifft er nach Sonnenuntergang auf dem Spielplatz die gleichaltrige Eli (Lina Leandersson), die neu ins Viertel gezogen ist. Langsam freundet er sich mit dem seltsamen Mädchen an. Schließlich entdeckt Oskar, dass sie ein Vampir ist. Sie lehrt ihn, sich zu verteidigen und zurückzuschlagen. Bald herrschen im Viertel Angst und Schrecken...
In eiskalt-faszinierenden Bildern erfindet der Film 'So finster die Nacht' (2008) auf romantische, keinesfalls aber zimperliche Weise das Vampir-Genre neu, mit einer symbolträchtigen Geschichte eines jungen Außenseiters, der sich mit dem neuen Nachbarsmädchen anfreundet. Bald dämmert ihm, dass sie ein Vampir ist. Optisch großartig und voller Sensibilität inszeniertes Grusical einer neuen Generation. Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Rache - und das Grauen. Auf dem auch in Deutschland für Aufsehen gesorgten swedischen Roman 'Låt den rätte komma in' von Autor John Ajvide Lindqvist basierender Shootingstar der jüngsten Festivals von Berlin, Göteborg ('Nordic Film Award', 'Nordic Vision Award'), Rotterdam, Kopenhagen ('Metro Critics Award'), Seattle, Tribeca ('Best Narrative Feature') und Neuchâtel (silberner Méliès 'Best European Fantasy Feature'). Der Bestseller von John Ajvide Lindqvist, wurde erstmals 2004 in Schweden veröffentlicht, in mehrere Sprachen übersetzt und in 12 Ländern auf den Markt gebracht. In Deutschland ist der Roman, übersetzt von Paul Berf, in der Verlagsgruppe 'Lübbe' erschienen.
Lat den rätte komma in / Let the Right One In
Schweden 2008
Vampire, Literaturverfilmungen, Skandinavien, Schnee, Nachbarschaft, Pubertät, Doppelleben, Mystery
23.12.2008
40 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.