Dass die Güter dieser Welt ungerecht verteilt sind, ist allen klar, wie das zu ändern ist, hingegen nicht so ganz. Die Freunde Jan (Daniel Brühl) und Peter (Stipe Erceg) haben ihren eigenen Weg gefunden: Nachts brechen sie in Villen ein, nicht um zu klauen, sondern um das Mobiliar auf den Kopf zu stellen. Ihre hinterlassenen Botschaften lauten: 'Die fetten Jahre sind vorbei' oder 'Sie haben zu viel Geld', unterzeichnet mit 'Die Erziehungsberechtigten'. Jule (Julia Jentsch), die eigentlich mit Peter liiert ist, und Jan (Daniel Brühl) verlieben sich ineinander. Im Überschwang der Gefühle steigen sie zu zweit in eine Villa ein und werden dabei vom Besitzer (Burghart Klaußner) überrascht. Dafür haben die selbsternannten Erziehungsberechtigten keinen Plan - und unversehens werden sie zu Entführern wider Willen.
Weiterlesen »
It is clear to everyone that the goods of this world are unfairly distributed, but not quite how this can be changed. The friends Jan (Daniel Brühl) and Peter (Stipe Erceg) have found their own way: At night, they break into villas, not to steal, but to turn the furniture upside down. The messages they leave behind are: 'The fat years are over' or 'You have too much money', signed 'The legal guardians'. Jule (Julia Jentsch), who is actually in a relationship with Peter, and Jan (Daniel Brühl) fall in love. In the exuberance of emotions, the two of them enter a villa and are surprised by the owner (Burghart Klaußner). The self-proclaimed guardians have no plan for this - and unexpectedly they become kidnappers against their will.