'Gotteskinder' öffnet den Blick auf das Leben in einer streng evangelikalen Freikirche in Deutschland und erzählt die Geschichte der Geschwister Hannah (Flora Li Thiemann) und Timotheus (Serafin Mishiev), die zwischen Glauben und Selbstfindung stehen. Hannah hat ein Keuschheitsgelübde abgelegt, doch als sie sich in den neuen Nachbarsjungen Max (Michelangelo Fortuzzi) verliebt, gerät ihre Überzeugung ins Wanken. Ihr Bruder Timotheus ringt mit seiner sexuellen Identität und sucht verzweifelt nach 'Heilung', weil er glaubt, dass seine Homosexualität eine Sünde ist. Beide stehen vor der Entscheidung, den Erwartungen ihrer gläubigen Eltern zu folgen oder ihren eigenen Gefühlen zu vertraue...
'Gotteskinder' (2024) ist ein mehrfach preisgekröntes Drama, das die Konflikte zwischen Glauben, Familie und persönlicher Selbstfindung beleuchtet. Der Film von Regisseurin Frauke Lodders erzählt die ergreifende Geschichte zweier Geschwister, die mit den strengen Regeln einer evangelikalen Freikirche und ihren eigenen Gefühlen kämpfen. Dieser fesselnde Spielfilm gewährt einen tiefen Einblick in die Welt des religiösen Fundamentalismus. Der auf intensiven Recherchen basierende Film zeigt eindrucksvoll den inneren Konflikt zwischen persönlicher Freiheit und den strengen Vorgaben eines fundamentalistischen Systems.
Weiterlesen »
'Children of God' opens up a view of life in a strictly evangelical free church in Germany and tells the story of the siblings Hannah (Flora Li Thiemann) and Timotheus (Serafin Mishiev), who stand between faith and self-discovery. Hannah has taken a vow of chastity, but when she falls in love with the new neighbor boy Max (Michelangelo Fortuzzi), her conviction begins to falter. Her brother Timothy wrestles with his sexual identity and desperately seeks a "cure" because he believes that his homosexuality is a sin. Both are faced with the decision to follow the expectations of their believing parents or to trust their own feelings.
'Children of God' (2024) is a multi-award-winning drama that sheds light on the conflicts between faith, family and personal self-discovery. The film by director Frauke Lodders tells the poignant story of two siblings who struggle with the strict rules of an evangelical free church and their own feelings. This captivating feature film provides a deep insight into the world of religious fundamentalism. The film, which is based on intensive research, impressively shows the inner conflict between personal freedom and the strict requirements of a fundamentalist system.
More »