The Time Machine
Die Zeitmaschine - Wohin würdest du reisen?
USA 2002 | FSK 12
Die Zeitmaschine - Wohin würdest du reisen?
USA 2002 | FSK 12
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | Anamorph, Breitbild 2:35 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch |
Extras: | Audiokommentar von Simon Wells und Wayne Wahrmann, Audiokommentar von David Valdes, Jaime Price und Oliver Scholl, Nicht verwendete Szenen mit Dean Fulton, Produktionsdesign-Galerie, 3 Trailer, Original-Dokumentationen |
Erschienen am: | 22.08.2002 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | Anamorph, Breitbild 2:35 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch |
Extras: | Audiokommentar von Simon Wells und Wayne Wahrmann, Audiokommentar von David Valdes, Jaime Price und Oliver Scholl, Nicht verwendete Szenen mit Dean Fulton, Produktionsdesign-Galerie, 3 Trailer, Original-Dokumentationen |
Erschienen am: | 22.08.2002 |
Der Wissenschaftler und Erfinder Alexander Hartdegen (Guy Pearce) will beweisen, dass Zeitreisen möglich sind. Ein persönlicher Schicksalsschlag verwandelt seinen Ehrgeiz in schiere Verzweiflung: Sie treibt ihn umso unerbittlicher an, seine Erfindung zu vollenden und in die Vergangenheit zu reisen, um dort dem Lauf der Dinge eine neue Wendung zu geben. Als er die von ihm konstruierte Zeitmaschine ausprobiert, wird Hartdegen 800.000 Jahre in die Zukunft katapultiert. Dort muss er entdecken, dass die Menschheit in zwei Lager gespalten ist: die Jäger und die Gejagten.
The Time Machine - Where would you go?
USA 2002
Zeitreisen, Literaturverfilmungen, Remake, Museum
21.03.2002
535 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.