Die 14-jährige Sofie Amundsen (Silje Storstein), von ihren Eltern ziemlich allein gelassen, entdeckt ein Tor zu einer anderen Welt und bekommt immer wieder Briefe und Gegenstände, die für ein ihr wie ein Ei gleichendes Mädchen gedacht sind. Darüber spricht sie mit ihrem Philosophielehrer Alberto Knox (Tomas von Brömssen), der sie zu Sokrates, Leonardo Da Vinci und Kopernikus begleitet und ihr verrät, dass sie nur eine Figur in einem Buch ist...
Die aufwendige Verfilmung 'Sofies Welt' (1999) von Erik Gustavson, die teuerste, die je in Norwegen gedreht wurde, nach Jostein Gaarders Bestseller um die abenteuerliche Raum-, Zeit- und Selbstentdeckungsreise eines Mädchens. Mit Sinn für Magie ging Gustavson an Gaarders Exploration der philosophischen Frage 'Wer bin ich?' heran und verpackte geballtes historisches Wissen in beste Filmunterhaltung, einer Art 'Alice im Wunderland' nicht nur für Jugendliche.
Weiterlesen »
14-year-old Sofie Amundsen (Silje Storstein), left pretty much alone by her parents, discovers a gateway to another world and keeps receiving letters and objects intended for a girl who looks like an egg. She talks about this with her philosophy teacher Alberto Knox (Tomas von Brömssen), who accompanies her to Socrates, Leonardo Da Vinci and Copernicus and reveals to her that she is just a character in a book...
The lavish film adaptation 'Sofie's World' (1999) by Erik Gustavson, the most expensive ever shot in Norway, is based on Jostein Gaarder's bestseller about a girl's adventurous journey through space, time and self-discovery. Gustavson approached Gaarder's exploration of the philosophical question 'Who am I?' with a sense of magic and packed concentrated historical knowledge into the best film entertainment, a kind of 'Alice in Wonderland' not only for young people.