Alterslos sein - was für Unsereins verlockend klingt, ist für Rüdiger von Schlotterstein kein Grund zur Freude. Als Vampir wird er einfach nicht älter und feiert seinen 13. Geburtstag nun schon zum 300. Mal. Auch wenn er selbst nicht in Stimmung ist, planen seine Eltern in der heimischen Gruft in Transsilvanien ein Fest mit der gesamten Verwandtschaft. Kurz bevor die Geburtstagsfeier steigen kann, rebelliert Rüdigers älterer Bruder Lumpi mal wieder gegen die strengen elterlichen Regeln und begeht eine Dummheit, die Vampirjäger Geiermeier und dessen Assistenten Manni auf die Spur der Familie führt. Als die beiden Schurken die gesamte Gruft abriegeln, können sich nur Rüdiger, seine kleine Schwester Anna und die Eltern in Sicherheit bringen und zu Verwandten in den Schwarzwald fliehen. Hier verbringt gerade der 13-jährige Anton Bohnsack die Ferien mit seinen Eltern. Als Fan von Gruselgeschichten freut er sich riesig, endlich mal einen waschechten Vampir kennenzulernen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schließen die beiden ungleichen Jungen Freundschaft und versuchen gemeinsam, Geiermeier und Manni endgültig das Handwerk zu legen und den Vampirclan aus der Gruft zu befreien...
Der Animationsfilm 'Der kleine Vampir' (2017) basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Angela Sommer-Bodenburg, deren Bände weltweit mehr als 12 Millionen Mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Nun erobern die Charaktere unter der Regie von Richard Claus ('Herr der Diebe') und Karsten Kiilerich ('Das hässliche Entlein & ich') zum ersten Mal als animinierter Spielfilm die große Leinwand. Neben einer spannenden Story, liebevoll gestalteten Figuren und witzigen Dialogen verspricht Comedian Wigald Boning als Stimme von Vampirjäger-Assistent Manni Spaß und Spannung bis zur letzten Minute. Für das Drehbuch zeichneten Larry Wilson ('Die Addams Family') und Richard Claus verantwortlich, die den Plot rund um den kleinen Vampir Rüdiger und seinen besten Freund Anton im Jahr 2000 bereits als Realverfilmung umgesetzt hatten. 'Der kleine Vampir' wurde von 'nordmedia', von der 'Film- und Medienstiftung NRW' und dem 'DFFF' gefördert.
Weiterlesen »
Being ageless - what sounds tempting for the likes of us is no reason for Rüdiger von Schlotterstein to rejoice. As a vampire, he just doesn't get any older and is now celebrating his 13th birthday for the 300th time. Even though he is not in the mood himself, his parents are planning a party with the entire family in their home crypt in Transylvania. Shortly before the birthday party can begin, Rüdiger's older brother Lumpi rebels once again against the strict parental rules and commits a stupid act that leads vampire hunter Geiermeier and his assistant Manni on the trail of the family. When the two villains seal off the entire crypt, only Rüdiger, his little sister Anna and their parents can get to safety and flee to relatives in the Black Forest. This is where 13-year-old Anton Bohnsack is spending his holidays with his parents. As a fan of horror stories, he is very happy to finally meet a real vampire. After initial difficulties, the two unequal boys make friends and together try to put a stop to Geiermeier and Manni and free the vampire clan from the crypt...
The animated film 'The Little Vampire' (2017) is based on the children's book series of the same name by Angela Sommer-Bodenburg, whose volumes have sold more than 12 million copies worldwide and have been translated into over 30 languages. Now, under the direction of Richard Claus ('Lord of the Thieves') and Karsten Kiilerich ('The Ugly Duckling & I'), the characters are conquering the big screen for the first time as an animated feature film. In addition to an exciting story, lovingly designed characters and witty dialogues, comedian Wigald Boning promises fun and suspense until the last minute as the voice of vampire hunter assistant Manni. Larry Wilson ('The Addams Family') and Richard Claus were responsible for the screenplay, who had already adapted the plot around the little vampire Rüdiger and his best friend Anton as a live-action film in 2000. 'The Little Vampire' was funded by 'nordmedia', the 'Film- und Medienstiftung NRW' and the 'DFFF'.
More »